Corona in Berlin: 1400 Neuinfektionen, zwölf weitere Todesfälle

Die Sieben-Tage-Inzidenz und die Intensivbetten-Auslastung sind etwas gesunken. Derzeit sind 21.763 Menschen in Berlin mit dem Coronavirus infiziert.

Eine Zelle (blau) ist mit dem Coronavirus (gelb) infiziert.
Eine Zelle (blau) ist mit dem Coronavirus (gelb) infiziert.dpa/Niaid/Europa Press

Berlin-In Berlin sind in den vergangenen 24 Stunden 1400 Neuinfektionen mit dem Coronavirus registriert worden. Das geht aus dem Lagebericht der Senatsgesundheitsverwaltung vom Freitag hervor. Die Gesamtzahl der Infizierten seit Beginn der Pandemie ist damit auf 63.064 angestiegen, wobei 40.762 Menschen mittlerweile als genesen gelten – 1184 mehr als am Vortag. Berlin verzeichnet derzeit 21.763 akut Infizierte.

Die meisten Neuinfektionen wurden im Bezirk Mitte gemeldet (198), gefolgt von Charlottenburg-Wilmersdorf (193) und Neukölln (182). Die Zahl der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner und Woche liegt derzeit für Berlin bei 211,7. Der Wert lag am Vortag noch bei 215,6. Die Corona-Ampel für diese sogenannte Sieben-Tage-Inzidenz steht aber weiter auf Rot. Der kritische Schwellenwert liegt bei 50.

Anzeige | Zum Weiterlesen scrollen

Auch die Intensivbetten-Auslastung in Berlin ist leicht gesunken. Lag sie am Donnerstag noch bei 24,2 Prozent, so beträgt die Auslastung nun 23,5 Prozent. Die Corona-Ampel steht weiter auf Gelb. Derzeit müssen 298 Covid-19-Erkrankte intensivmedizinisch betreut werden, davon werden 241 beatmet. Insgesamt liegen 1123 Menschen mit Covid-19 im Krankenhaus.

539 Menschen sind bislang in Berlin im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion gestorben. Seit Donnerstag kamen zwölf neue Todesfälle hinzu.