Berlin-Mit dem Coronavirus infizieren sich in Berlin nach den amtlichen Daten weiterhin relativ wenige Menschen. Binnen eines Tages kamen 15 Infektionen hinzu, wie der Senat am Sonntag mitteilte. Damit steckten sich in den vergangenen sieben Tagen 7,6 Menschen je 100.000 Einwohner an. Am Samstag hatte der Wert bei 7,4 gelegen. Am vergangenen Wochenende war er etwa doppelt so hoch gewesen, vor zwei Wochen mehr als drei mal so hoch.
Am geringsten ist das registrierte Infektionsgeschehen in Pankow, wo die sogenannte Sieben-Tage-Inzidenz noch bei 3,2 liegt. Im Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg liegt sie seit Samstag höher als eine Woche zuvor und erreichte am Sonntag 12,7.
Seit Ausbruch der Pandemie sind in Berlin 3545 Menschen im Zusammenhang mit einer Covid-19-Erkrankung gestorben. Knapp 180.000 Menschen haben sich infiziert. Inzwischen sind jedoch immer mehr geimpft. Gut die Hälfte der Berlinerinnen und Berliner hat zumindest die erste Spritze erhalten, mehr als ein Viertel gilt als vollständig geimpft.
Meistgelesene Artikel
Brandenburg: Alle Landkreise unter Inzidenzwert von 10
Die Zahl der bestätigten Corona-Infektionen geht in Brandenburg weiter zurück. Am Sonntag lagen alle Landkreise und kreisfreien Städte unter einer Sieben-Tage-Inzidenz von 10, wie das Gesundheitsministerium mitteilte. Landesweit haben sich innerhalb von einer Woche 3,7 Menschen je 100.000 Einwohner nachweislich mit dem Coronavirus angesteckt. Am Samstag lag der Wert bei 4,4, vor einer Woche noch bei 7,1.
Die wenigsten registrierten Ansteckungen innerhalb einer Woche je 100.000 Einwohner wurden mit 1,3 aus dem Landkreis Prignitz gemeldet. Es folgen die kreisfreie Stadt Brandenburg an der Havel (1,4) und die Landkreise Elbe-Elster und Märkisch-Oderland mit einem Inzidenzwert von jeweils 2,0. Die höchste Sieben-Tage-Inzidenz verzeichnete mit 8,4 der Kreis Uckermark.
14 neue bestätigte Corona-Fälle innerhalb eines Tages kamen hinzu. An den Wochenenden kann es laut Gesundheitsministerium allerdings zu Verzögerungen bei der Übermittlung der Daten durch die Gesundheitsämter kommen. Die Zahl der derzeit Infizierten und Erkrankten lag wie am Vortag bei geschätzt rund 400.
