Berlin-In Berlin sind in den vergangenen 24 Stunden 1656 Neuinfektionen mit dem Coronavirus registriert worden. Das geht aus dem Lagebericht der Senatsgesundheitsverwaltung vom Donnerstagabend hervor. Insgesamt infizierten sich damit seit Beginn der Pandemie 76.210 Menschen in der Hauptstadt. 55.660 gelten mittlerweile als genesen, 1490 mehr als noch am Vortag. 768 Covid-Erkrankte sind insgesamt gestorben, am Donnerstag kamen 19 Todesfälle hinzu. 19.782 Menschen in Berlin sind aktuell mit dem Virus infiziert.
Die meisten Neuinfektionen wurden im Bezirk Mitte registriert (+186), gefolgt von Charlottenburg-Wilmersdorf (+155) und Pankow (+152). Die Zahl der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner und Woche lag am Donnerstag bei 201,0. Die Corona-Ampel für diese sogenannte Sieben-Tage-Inzidenz steht weiter auf Rot.
Meistgelesene Artikel
Ebenfalls auf Rot steht die Corona-Ampel für die Intensivbetten-Auslastung. Diese betrug am Donnerstag 27,6 Prozent. Als kritischer Schwellenwert gilt 25 Prozent. 346 Covid-Erkrankte lagen am Donnerstag auf der Intensivstation, 263 davon wurden beatmet. Die Zahl der Covid-Erkrankten in Berliner Krankenhäusern insgesamt betrug am Donnerstag 1322.
Die Kassenärztliche Vereinigung (KV) weist in einem Schreiben an die Berliner Ärzte daraufhin, dass die lokalen Mediziner sich - sofern der Impfstoff ausreichend vorhanden ist - ab dem 28.12.2020 für mobile Impfteams bereithalten sollen. Der Start der Impfzentren ist Berlin ist aufgrund der Ungewissheit, wann der Impfstoff geliefert werden kann, ins neue Jahr verlegt worden und zwar auf den 4. Januar 2021.
