Corona in Berlin: 22 weitere Tote, 771 Neuinfektionen

17.548 Menschen in Berlin sind aktuell infiziert. Die Intensivbetten-Auslastung liegt bei 34,5 Prozent.

Eine Zelle (grün) ist mit dem Coronavirus (violett) infiziert.
Eine Zelle (grün) ist mit dem Coronavirus (violett) infiziert.dpa/Niaid/Europa Press

Berlin-In Berlin sind in den vergangenen 24 Stunden 771 Neuinfektionen mit dem Coronavirus registriert worden. Das geht aus dem Lagebericht der Senatsgesundheitsverwaltung vom Montagnachmittag hervor. Der Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf meldete am Montag allerdings keine Zahlen. Nach den Feiertagen mit geschlossenen Arztpraxen, weniger Labortests und Meldeverzug der Behörden dürfte der aktuelle Zuwachs nur bedingt mit früheren Tageswerten vergleichbar sein. 

Mit Stand Montag haben sich insgesamt 99.536 Menschen in der Hauptstadt seit Beginn der Pandemie mit dem Virus infiziert, wobei 80.661 inzwischen als genesen gelten – 1196 mehr als am Vortag. 1327 Menschen sind im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion gestorben, am Montag kamen 22 weitere Todesfälle hinzu. 17.548 Menschen in Berlin sind aktuell infiziert.

Anzeige | Zum Weiterlesen scrollen

Die meisten Neuinfektionen wurden im Bezirk Lichtenberg registriert (+194), gefolgt von Pankow (+147) und Treptow-Köpenick (+83). Die Zahl der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner und Woche liegt derzeit bei 134,6. Die Corona-Ampel für diese sogenannte Sieben-Tage-Inzidenz steht weiter auf Rot.

Ebenfalls Rot zeigt weiterhin die Ampel für die Intensivbetten-Auslastung an. Sie liegt momentan bei 34,5 Prozent. Als Warnwert gelten 25 Prozent. Derzeit liegen 437 Menschen mit einer Covid-19-Erkrankung auf der Intensivstation, davon werden 343 beatmet. Insgesamt befinden sich 1694 Menschen wegen Covid-19 im Krankenhaus.

Lediglich die Ampel für die Reproduktionszahl, die angibt, wie viele Menschen ein Infizierter im Schnitt ansteckt, steht weiter auf Grün. Der Wert liegt bei 0,86 Prozent.