Berlin-In Berlin sind innerhalb der vergangenen 24 Stunden 287 Corona-Neuinfektionen registriert worden. Im gleichen Zeitraum kamen zwölf weitere Todesfälle hinzu. Das geht aus dem Lagebericht der Senatsgesundheitsverwaltung hervor, der am Montagnachmittag veröffentlicht wurde. 119.125 Menschen, die sich seit Beginn der Pandemie mit dem Virus angesteckt haben, sind genesen. Allein am Montag waren es wieder 490 Berlinerinnen und Berliner mehr.
Die Zahl der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner und Woche liegt derzeit bei 57,2. Am Sonntag lag der Wert noch bei 56,3. Dieser Inzidenzwert steigt also wieder. Erst bei einem Wert von 30 springt die Ampel auf Gelb zurück.
Knapp vier Prozent der Berliner sind jetzt geimpft
Die Ampel für die Intensivbetten-Auslastung steht weiter auf Gelb. Der Wert sinkt aber und liegt momentan bei 19,5 Prozent Auslastung. Am vergangenen Montag waren es noch 21,2 Prozent. Erst bei einem Wert unter 15 Prozent springt die Ampel zurück auf Grün. Derzeit liegen 236 Menschen mit einer Covid-19-Erkrankung auf der Intensivstation (257 am letzten Montag). Insgesamt werden aktuell 869 Menschen in Berlin wegen einer Covid-Erkrankung im Krankenhaus behandelt.
Die Ampel für die Reproduktionszahl, die angibt, wieviele Menschen ein Infizierter im Schnitt ansteckt, steht weiter auf Grün. Der Wert liegt bei 1,24. Das bedeutet, dass 100 Infizierte rechnerisch 124 weitere Menschen mit dem Coronavirus anstecken.
Meistgelesene Artikel
Inzwischen gibt die Verwaltung auch die Anzahl der Geimpften an: 245.962 Impfungen wurden in Berlin schon durchgeführt. Knapp vier Prozent der Berliner sind damit erstgeimpft. 2,56 Prozent haben die Zweitimpfung gegen Corona erhalten.
