Corona in Berlin: 45 weitere Tote, 990 Neuinfektionen

Die Sieben-Tage-Inzidenz in Berlin liegt derzeit bei 178,1 und ist damit weiter gesunken. 16.675 Menschen in der Hauptstadt sind aktuell mit Corona infiziert.

Das Coronavirus in einer Illustration.
Das Coronavirus in einer Illustration.imago images

Berlin-Die Sieben-Tage-Inzidenz in Berlin ist erneut gesunken. Lag sie am Donnerstag noch bei 194,7, so betrug sie am Freitag 178,1, wie aus dem Lagebericht der Senatsgesundheitsverwaltung hervorgeht. Die 15-Kilometer-Regel, die ab Sonnabend in Berlin in Kraft tritt, greift damit noch nicht. Sie gilt erst ab 200 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner und Woche. Die Corona-Ampel für die Sieben-Tage-Inzidenz steht allerdings weiter auf Rot. Erst bei einem Wert von 30 springt die Ampel auf Gelb zurück.

Die Zahl der Neuinfektionen mit dem Coronavirus in Berlin ist innerhalb von 24 Stunden um 990 gestiegen. Demnach haben sich in der Hauptstadt seit Beginn der Pandemie 111.737 Menschen mit dem Virus angesteckt, von denen mittlerweile aber 93.262 genesen sind – 1162 Menschen mehr als am Vortag. 16.675 Berliner sind aktuell mit Corona infiziert. Die meisten Neuinfektionen wurden im Bezirk Lichtenberg registriert (+147), gefolgt von Neukölln (+127) und Steglitz-Zehlendorf (+124).

Die Intensivbetten-Auslastung in Berlin liegt momentan bei 32,5 Prozent. Die Corona-Ampel steht weiter auf Rot. Als Warnwert gelten 25 Prozent. Derzeit liegen 415 Menschen mit einer Covid-19-Erkrankung auf der Intensivstation, davon werden 318 beatmet. Insgesamt befinden sich 1570 Menschen wegen Covid-19 im Krankenhaus.

Anzeige | Zum Weiterlesen scrollen

Berlin verzeichnet am Donnerstag 45 neue Todesfälle im Zusammenhang mit Covid-19. Insgesamt sind 1800 Menschen mit oder an dem Virus gestorben.

Lediglich die Ampel für die Reproduktionszahl, die angibt, wie viele Menschen ein Infizierter im Schnitt ansteckt, steht weiter auf Grün. Der Wert liegt bei 0,86.