Corona in Berlin: 759 Neuinfektionen und zehn weitere Todesfälle

Wie aus dem Lagebericht des Berliner Senats am Dienstag hervorgeht, ist die Inzidenz auf 152 gestiegen. Eine Corona-Ampel steht wieder auf Grün.

Eine Intensivstation für Covid-Patienten in Berlin. Die Intensivstationen sind in der Hauptstadt zu 26 Prozent mit Covid-Patienten belegt, die Zahlen in den Krankenhäusern nehmen nicht sprunghaft zu.  
Eine Intensivstation für Covid-Patienten in Berlin. Die Intensivstationen sind in der Hauptstadt zu 26 Prozent mit Covid-Patienten belegt, die Zahlen in den Krankenhäusern nehmen nicht sprunghaft zu. Foto: dpa/Kay Nietfeld

Berlin-In Berlin wurden binnen der letzten 24 Stunden 759 neue Corona-Fälle registriert, wie aus dem Lagebericht der Senatsgesundheitsverwaltung vom Dienstag hervorgeht. Zehn weitere Todesfälle im Zusammenhang mit einer Coronavirus-Infektion kamen im gleichen Zeitraum hinzu. Am Montag waren 463 Neuinfektionen und drei weitere Todesfälle gemeldet worden.

Die meisten neuen Infektionen wurden am Montag im Bezirk Reinickendorf (+130) gemeldet, gefolgt von Mitte (+109) und Charlottenburg-Wilmersdorf (+72).

Seit Beginn der Pandemie haben sich in der Hauptstadt 160.479 Menschen mit dem Virus angesteckt, von denen mittlerweile 146.833 wieder genesen sind – 864 Menschen kamen am Dienstag hinzu. Insgesamt 3163 Menschen sind mit oder an dem Virus gestorben.

Die Zahl der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner und Woche (Sieben-Tage-Inzidenz) liegt derzeit bei 152 und hat sich damit im Vergleich zum Montag (151) erhöht. Berlin überschreitet damit deutlich die 100er-Marke, ab der eine Notbremse gelten soll. Das Bundeskabinett hatte sich am Dienstag auf eine entsprechende bundesweite Regelung geeinigt. Bundestag und Bundesrat müssen noch zustimmen. Die umstrittene Regelung ist noch nicht beschlossen.

Alle Berliner Bezirke liegen über der Inzidenz-Marke von 100. Die Corona-Ampel für die Sieben-Tage-Inzidenz steht deswegen weiterhin auf Rot.

Über eine Million Impfungen in Berlin, fast 20 Prozent sind erstgeimpft

Ebenfalls weiter auf Rot steht die Ampel für die Intensivbetten-Auslastung. Der Wert liegt bei 26,3 Prozent und ist im Vergleich zum Vortag (26,2 Prozent) nahezu unverändert. Derzeit liegen 315 Menschen mit einer Covid-19-Erkrankung auf der Intensivstation (+7 im Vergleich zum Vortag), davon werden 246 beatmet (+5 im Vergleich zum Vortag). Insgesamt befinden sich aktuell 731 Menschen wegen Covid-19 im Krankenhaus (+17 im Vergleich zum Vortag).

Die Ampel für die Reproduktionszahl steht wieder auf Grün. Der sogenannte R-Wert gibt an, wie viele Menschen ein Infizierter im Schnitt ansteckt. Er liegt momentan bei 1. Das bedeutet, dass 100 Infizierte rechnerisch 100 weitere Menschen mit dem Coronavirus anstecken.

1.019.867 Impfungen wurden in Berlin bisher durchgeführt. 19,74 Prozent der Berliner sind damit erstgeimpft, 8,05 Prozent haben bereits die Zweitimpfung gegen Covid-19 erhalten.