Corona in Berlin: 958 Neuinfektionen, 24 weitere Todesfälle

Wie die Gesundheitsverwaltung am Mittwoch mitteilte, sank die Sieben-Tage-Inzidenz auf einen Wert unter 200. Die Intensivbetten-Ampel steht derzeit auf Gelb.

Eine Zelle (blau) ist mit dem Coronavirus (gelb) infiziert.
Eine Zelle (blau) ist mit dem Coronavirus (gelb) infiziert.dpa/picture alliance/Niaid/Europa Press

Berlin- Binnen 24 Stunden wurden in Berlin 958 Neuinfektionen mit dem Coronavirus erfasst. Das geht am Mittwochnachmittag aus dem Lagebericht der Senatsgesundheitsverwaltung hervor. Im gleichen Zeitraum starben 24 Menschen an oder mit dem Virus. 1277 weitere Menschen gelten allerdings seit den letzten 24 Stunden als genesen.  Die meisten Neuinfektionen gab es in Mitte und Neukölln mit jeweils 119.

Am Vortag lag die Zahl der Neuinfizierten berlinweit noch bei 1161. 29 Menschen starben am Vortag an oder mit dem Virus.

Die Zahl der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner und Woche liegt am Mittwochnachmittag bei 181,6 und damit deutlich unter 200. Am Montag wurde noch ein Wert von 206,9 angegeben. Die Corona-Ampel für die sogenannte Sieben-Tage-Inzidenz steht gleichwohl weiter auf Rot. 

Die Kapazitäten der Intensivbetten in Berlin sind zu 24 Prozent ausgelastet. Die entsprechende Corona-Ampel steht damit wieder auf Gelb, nachdem sie am Wochenende und am Wochenanfang wiederholt auf Rot gesprungen war.

Grün ist lediglich die Corona-Ampel für die Reproduktionszahl, die angibt, wie viele Menschen ein Infizierter im Schnitt ansteckt. Der Wert lag am Mittwochnachmittag bei 0,89.

In Berlin werden derzeit 1214  Menschen mit einer Covid-19-Erkrankung in Krankenhäusern behandelt, davon werden 299 intensivmedizinisch versorgt. 251 Menschen müssen beatmet werden.