Berlin-In Berlin gibt es immer weniger Corona-Infizierte, der Senat wird voraussichtlich am Dienstag über weitere Lockerungen beraten. Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt in Berlin am Samstagmorgen bei 15,6, wie das Robert-Koch-Institut (RKI) auf seinem Dashboard mitteilt. Am Vortag lag sie noch bei 16,6. Die Zahl gibt an, wie viele Menschen pro 100.000 Einwohner sich in den vergangenen sieben Tagen neu mit dem Coronavirus infiziert haben.
In den letzten 24 Stunden haben sich 100 Menschen in Berlin mit Corona angesteckt, es gab einen weiteren Todesfall im Zusammenhang mit dem Virus.
Im Corona-Lagebericht des Senats stehen weiterhin alle drei Corona-Ampeln auf Grün: Die Ampel für die Intensivbetten und die für den R-Wert sowie die Ampel für die Sieben-Tage-Inzidenz.
Meistgelesene Artikel
Weitere Corona-Lockerungen könnten demnächst in Berlin kommen: So will Kultursenator Klaus Lederer (Linke) den Berliner Clubs erlauben, ab dem 18. Juni ihre Partys draußen mit mehr Gästen zu veranstalten. Auch könnten demnächst wieder mehr Veranstaltungen möglich sein. Beschlossen ist dies aber noch nicht.
Auch bundesweit sinken die Corona-Zahlen: Die Sieben-Tage-Inzidenz gab das RKI am Samstagmorgen mit bundesweit 18,3 an (Vortag: 18,6; Vorwoche: 26,3).
