Corona in Berlin: Inzidenz fünf Tage unter 100 – Lockerungen ab Mittwoch
In der Hauptstadt wurden in den letzten 24 Stunden 91 Neuinfektionen registriert. Es gab keine Todesfälle in Verbindung mit einer Covid-19-Infektion.

Berlin-In Berlin wurden binnen der letzten 24 Stunden 91 neue Corona-Fälle registriert, wie aus dem Lagebericht der Senatsgesundheitsverwaltung vom Montag hervorgeht. Es kamen keine weiteren Todesfälle im Zusammenhang mit einer Coronavirus-Infektion im gleichen Zeitraum hinzu. Am Sonntag wurden 173 Neuinfektionen und keine weiteren Todesfälle gemeldet.
Die meisten neuen Infektionen wurden am Montag im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf(+49) gemeldet, gefolgt von Reinickendorf (+28) und Tempelhof-Schöneberg (+14).
Seit Beginn der Pandemie haben sich in der Hauptstadt 175.287 Menschen mit dem Virus angesteckt, von denen mittlerweile 165.713 wieder genesen sind – 274 Menschen kamen am Montag hinzu. Insgesamt 3399 Menschen sind mit oder an dem Virus in Berlin gestorben.
Die Zahl der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner und Woche (Sieben-Tage-Inzidenz) liegt derzeit bei 68,6 und hat sich damit im Vergleich zum Sonntag (66,9) etwas erhöht. Berlin liegt damit den fünften Werktag in Folge unter der 100er-Marke, ab der die Bundes-Notbremse gilt. Somit fallen bestimmte Maßnahmen, wie beispielsweise die nächtliche Ausgangssperre, ab Mittwoch in Berlin weg. Dennoch steht die Ampel für die Sieben-tage-Inzidenz weiterhin auf Rot. Erst bei einem Wert unter 35 wechselt sie auf Geld.
Über 1,6 Millionen Impfungen in Berlin, fast 34 Prozent sind erstgeimpft
Die Ampel für die Intensivbettenauslastung steht weiterhin auf Gelb. Der Wert liegt bei 19,9 Prozent und ist im Vergleich zum Vortag (20,1 Prozent) nahezu unverändert. Derzeit liegen 235 Menschen mit einer Covid-19-Erkrankung auf der Intensivstation (-1 im Vergleich zum Vortag), davon werden 165 beatmet (-4 im Vergleich zum Vortag). Insgesamt befinden sich aktuell 505 Menschen wegen Covid-19 im Krankenhaus (-9 im Vergleich zum Vortag).
Die Ampel für die Reproduktionszahl steht wieder auf Grün. Der sogenannte R-Wert gibt an, wie viele Menschen ein Infizierter im Schnitt ansteckt. Er liegt momentan bei 0,84. Das bedeutet, dass 100 Infizierte rechnerisch 100 weitere Menschen mit dem Coronavirus anstecken.
1.669.269 Impfungen wurden in Berlin bisher durchgeführt. 33,29 Prozent der Berliner sind damit erstgeimpft, 12,2 Prozent haben bereits die Zweitimpfung gegen Covid-19 erhalten.
