Technische Panne beim RKI: Corona-Fallzahlen nach oben korrigiert

Das Robert Koch-Institut hatte beim Aktualisieren seiner Corona-Statistiken technische Probleme. Zuvor wurde eine überraschend niedrige Inzidenz gemeldet.

Besucher gehen über den Berliner Weihnachtsmarkt auf dem Breitscheidplatz. Aktuell gilt auf Weihnachtsmärkten die 2G-Regel plus Maskenpflicht (Archivbild).   
Besucher gehen über den Berliner Weihnachtsmarkt auf dem Breitscheidplatz. Aktuell gilt auf Weihnachtsmärkten die 2G-Regel plus Maskenpflicht (Archivbild). dpa/Christoph Soeder

Berlin-Donnerstagfrüh hatte das Robert Koch-Institut (RKI) eine überraschend niedrige Sieben-Tage-Inzidenz von 338,1 für Deutschland angegeben. Gegen 8.30 Uhr wurde der Wert auf 422,3 korrigiert. Grund dafür sei eine technische Panne bei der automatischen Verarbeitung der Corona-Daten, sagte eine Pressesprecherin des RKI auf Anfrage der Berliner Zeitung. 

Am Vormittag sei man dabei gewesen, die Daten nachzutragen, es könne sich daher noch etwas an der aktuellen Corona-Inzidenz verändern. Diese ist nun aber seit 8.39 Uhr beständig. Für den Fall einer technischen Panne solle eigentlich ein Hinweis im RKI-Dashboard ausgespielt werden. Am Donnerstag fehlte ein solcher Hinweis aber, gab die Pressesprecherin zu. Auch auf Twitter gab das Robert Koch-Institut mittlerweile bekannt: „Die #Covid19-Fallzahlen können jetzt auf dem Dashboard abgerufen werden.“

Corona: Sieben-Tage-Inzidenz in Berlin bei 352,8

Der Berliner Senat gab am Donnerstagmorgen in seinem Corona-Lagebericht die Sieben-Tage-Inzidenz mit 352,8 an. Das RKI meldet den gleichen Wert. Am Mittwoch hatte er noch bei 342,7 gelegen. Den Berliner Gesundheitsämtern sind binnen 24 Stunden 2618 Neuinfektionen sowie neun weitere Todesfälle im Zusammenhang mit dem Virus gemeldet worden. Die höchsten Inzidenzen wurden in den Bezirken Spandau (487,9), Treptow-Köpenick (445,8) und Marzahn-Hellersdorf (402,8) registriert.

Bundesweit lag die Sieben-Tage-Inzidenz Mittwoch noch bei 427. Laut aktuellen Zahlen – die sich noch ändern können – ist dieser Wert also gesunken. Die Gesundheitsämter in Deutschland meldeten dem RKI 70.611 Neuinfektionen sowie 465 weitere Todesfälle innerhalb der letzten 24 Stunden (Stand: 8.39 Uhr).