Corona in Berlin: 601 Neuinfektionen und vier Todesfälle

Wie der Senat am Dienstag mitteilt, wurden in den letzten 24 Stunden über 15.000 Impfungen gegen das Coronavirus gegeben.

Das Coronavirus
Das CoronavirusIllustration: Uncredited/Centers for Disease C

Berlin-In der Hauptstadt sind in den vergangenen 24 Stunden 601 neue Corona-Fälle registriert worden, wie aus dem Lagebericht der Senatsgesundheitsverwaltung vom Dienstagnachmittag hervorgeht. Vier weitere Todesfälle kamen in den letzten 24 Stunden hinzu. Am Ostermontag wurden in Berlin noch 194 Neuinfektionen und keine Todesfälle innerhalb eines Tages vermeldet. An Wochenenden und Feiertagen sind die Zahlen allerdings in der Regel niedriger, da nicht alle Gesundheitsämter ihre Daten melden.  

Seit Beginn der Pandemie haben sich in der Hauptstadt 149.832 Menschen mit dem Virus angesteckt, von denen mittlerweile 137.422 wieder genesen sind – 817 Menschen kamen am Dienstag hinzu. Insgesamt 3090 Menschen sind mit oder an Corona gestorben.

Die Zahl der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner und Woche liegt derzeit bei 120 und ist damit deutlich gesunken. Am Ostermontag lag der Wert bei 128,8. Drei Bezirke haben derzeit eine Inzident von unter 100: Mitte, Treptow-Köpenick und Pankow.

Corona in Berlin: Drei Bezirke haben jetzt Inzidenz von unter 100

Die Corona-Ampel für die Sieben-Tage-Inzidenz steht weiterhin auf Rot. Erst ab einem Wert von unter 35 springt sie zurück auf Gelb.

Die Ampel für die Reproduktionszahl steht weiterhin auf Grün. Der sogenannte R-Wert gibt an, wie viele Menschen ein Infizierter im Schnitt ansteckt. Er liegt momentan bei 0,93 und ist damit im Vergleich zum Vortag gesunken, als der Wert noch bei 100 lag. Das bedeutet, dass 100 Infizierte rechnerisch aktuell 93 weitere Menschen mit dem Coronavirus anstecken.

15.300 Impfungen gegen das Coronavirus an einem Tag in Berlin

Die Ampel für die Intensivbetten-Auslastung steht weiter auf Gelb. Der Wert liegt bei 21,7 Prozent und ist im Vergleich zum Vortag um 0,5 Prozentpunkte leicht gestiegen. Sinkt der Wert unter 15, springt die Ampel zurück auf Grün. Steigt er auf 25 Prozent, springt die Ampel auf Rot. Derzeit liegen 254 Menschen mit einer Covid-19-Erkrankung auf der Intensivstation (+5 im Vergleich zum Vortag), davon werden 201 beatmet (+2 im Vergleich zum Vortag). Insgesamt befinden sich 691 Menschen wegen Covid-19 im Krankenhaus (+31 im Vergleich zum Vortag).

715.098 Impfungen wurden in Berlin schon durchgeführt: eine Steigerung um mehr als 15.000 Impfungen an einem Tag. 12,7 Prozent der Berliner sind damit erstgeimpft, 6,27 Prozent haben bereits die Zweitimpfung gegen Corona erhalten.