Berlin-In Berlin sind am Dienstag 706 Neuinfektionen mit dem Coronavirus registriert worden. Das geht aus dem Lagebericht der Senatsgesundheitsverwaltung vom Nachmittag hervor. Am Vortag waren 252 Neuinfektionen gemeldet worden. Die Gesamtzahl der Infizierten seit Beginn der Pandemie in der Hauptstadt stieg am Dienstag auf 19.033.
Die meisten Neuinfektionen verzeichnet am Dienstag der Bezirk Neukölln: Hier wurden 172 neue Fälle registriert. Auf Platz zwei folgt Mitte mit 109 Neuinfektionen, auf Platz drei Friedrichshain-Kreuzberg mit 63.
Corona in Berlin: 7-Tage-Inzidenz in Neukölln bei 171,3
Der Wert für die Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner und Woche liegt aktuell für ganz Berlin bei 71,5. Damit liegt die Hauptstadt deutlich weiter über dem Grenzwert für ein Risikogebiet - dieser liegt bei 50. Die Corona-Ampel steht entsprechend weiter auf Rot. Acht Bezirke reißen die kritische Marke derzeit: Neukölln (171,3), Mitte (117,2), Tempelhof-Schöneberg (92,2), Friedrichshain-Kreuzberg (83,0), Reinickendorf (73,6) Spandau (69,3) Charlottenburg-Wilmersdorf (60,2) und Steglitz-Zehlendorf (55,1).
Meistgelesene Artikel
Am Montag hatte die Ampel für die Reproduktionszahl mit 1,4 noch rot angezeigt, am Dienstag stand sie mit 1,09 wieder auf Grün. Die Auslastung der Intensivbetten beträgt derzeit 3,8 Prozent – diese Ampel steht ebenfalls auf Grün.
201 Menschen mit einer Corona-Infektion werden derzeit im Krankenhaus behandelt, davon liegen 49 auf der Intensivstation. Von Montag auf Dienstag kamen zwei neue Todesfälle hinzu – insgesamt sind 236 Menschen im Zusammenhang mit Covid-19 in Berlin gestorben. 14.881 Menschen gelten mittlerweile als genesen - das sind 229 mehr als noch am Vortag. Berlin hat somit 3916 aktuelle Corona-Fälle.