Berlin-An mehreren Schulen im Bezirk Berlin-Neukölln gibt es neue Corona-Fälle. Das teilte das Bezirksamt Neukölln am Freitag mit. Seit vergangener Woche seien 17 weitere positiv getestete Schülerinnen und Schüler sowie vier positiv getestete Lehrkräfte hinzugekommen, hieß es.
- Albrecht-Dürer-Gymnasium: Drei Schüler wurden positiv getestet. 80 Schüler und zehn Lehrkräfte befinden sich noch bis zum 20. Oktober in Quarantäne.
- Ernst-Abbe-Gymnasium: Ein Schüler wurde positiv getestet. Eine 11. Klasse befindet sich seit dem 12. Oktober in Quarantäne.
- Hannah-Arendt-Gymnasium: Ein Schüler wurde am 14. Oktober positiv getestet. Die Kontaktverfolgungen laufen noch.
- Silberstein-Schule: Zwei Schüler sowie eine Lehrkraft wurden positiv getestet, zwei Klassen sind bis zum 19. Oktober in Quarantäne.
- Bruno-Taut-Schule: Ein Mitglied des Schulpersonals wurde am 5. Oktober positiv getestet. Eine fünfte Klasse mit 18 Kindern sowie 5 Lehrkräfte befinden sich noch bis zum 19. Oktober in Quarantäne
- Schule am Sandsteinweg: Zwei Schüler sowie eine Lehrkraft wurden positiv getestet. 48 Schüler aus zwei Klassen sind noch bis zum 20. Oktober in Quarantäne.
- Gemeinschaftsschule Campus Efeuweg: Ein Schüler wurde am 7. Oktober positiv getestet. 16 Schüler aus einer achten Klassen sowie vier Lehrkräfte sind noch bis zum 21. Oktober in Quarantäne.
- Hermann-von-Helmholtz-Schule: Hier wurde eine Lehrkraft positiv getestet. Schüler der Oberstufe befinden sich noch bis zum 20. Oktober in Quarantäne.
- Röntgen-Schule: Ein Schüler wurde positiv getestet. Neun Schüler aus einer ersten Klasse befinden sich bis zum 23. Oktober in Quarantäne.
- Walter-Gropius-Schule: Ein Schüler wurde positiv getestet. 42 Schüler und acht Lehrkräfte aus der Oberstufe befinden sich bis zum 22. Oktober in Quarantäne.
- Schule in der Köllnischen Heide: Zwei Schüler sowie eine Lehrkraft wurden während der Ferienzeit positiv getestet. Die Kontaktverfolgungen laufen noch.
- Karlsgartenschule: Hier gibt es drei positiv getestete Schüler. Die Kontaktverfolgungen laufen noch.
Meistgelesene Artikel
Es sei eine vorübergehende Beruhigung der Lage zu beobachten, hieß es vom Bezirksamt. In der vergangenen Woche habe es noch an 31 betroffenen Schulen 79 positiv getestete Schülerinnen und Schüler und 13 weitere positiv getestete Personen aus dem Schulpersonal gegeben, 100 Lerngruppen hätten sich in Quarantäne befunden, 1854 Schülerinnen und Schüler seien davon betroffen gewesen. Für die meisten dieser Schüler, Lehrkräfte und sonstiges Personal seien die Quarantänemaßnahmen zum Ende dieser Woche beziehungsweise zum Anfang der kommenden Woche beendet.