Corona in Berlin: Inzidenz weiter auf 15,4 – Lockerungen kommen

In den letzten 24 Stunden wurden zudem keine Todesfälle im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion gemeldet. Der Senat beschließt am Dienstag neue Lockerungen.

Berliner genießen einen warmen Sommerabend im Monbijoupark.
Berliner genießen einen warmen Sommerabend im Monbijoupark.AP/Michael Sohn

Berlin-Die Sieben-Tage-Inzidenz in Berlin bleibt weiter deutlich unter 20. Das Robert Koch-Institut (RKI) meldete am Montag 15,4 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in den vergangenen sieben Tagen, der Wert hat sich damit im Vergleich zum Vortag nicht verändert. Auch am Sonntag lag er schon bei 15,4 Seit Freitag ist er unter 20, nachdem er monatelang darüber gelegen hatte.

Nach Angaben des RKI gab es sechs Neuinfektionen, aber keine neuen Todesfälle im Zusammenhang mit Covid-19. Allerdings gibt es am Wochenende weniger Corona-Tests, und es werden nicht immer alle Fälle gemeldet, sodass der Inzidenzwert am Montag in der Regel niedriger ist als an anderen Tagen.

Anzeige | Zum Weiterlesen scrollen

Berlin: Maskenpflicht soll jetzt an mehrere Orten fallen

Seit Beginn der Pandemie haben sich laut RKI-Angaben 179.676 Menschen in Berlin nachgewiesenermaßen mit dem Virus infiziert. Insgesamt sind 3517 Menschen an oder mit der Krankheit gestorben, die der Erreger auslöst.

In Berlin stehen weiter alle Signale der sogenannten Corona-Ampel auf Grün. Die Auslastung der Intensivbetten mit Covid-19-Patienten lag laut dem Lagebericht der Gesundheitsverwaltung bei 7,9 Prozent. Der sogenannte R-Wert, der angibt, wie viele Menschen ein Infizierter ansteckt, betrug am Montag 0,73.

Mehrere Corona-Lockerungen sollen am Dienstag beschlossen werden: Tanzen im Freien soll wieder möglich sein, die Maskenpflicht fällt an mehreren Orten. Jahrmärkte, Volksfeste und Trauerfeiern sollen erlaubt sein.