Berlin-In der Hauptstadt sind seit Anfang März rund 5,2 Millionen Corona-Bürgertests gemeldet worden. Davon entfielen knapp 4,8 Millionen auf privat betriebene Teststationen, die übrigen auf senatseigene Testzentren, wie ein Sprecher der Gesundheitsverwaltung am Montag mitteilte. Der Tagesspiegel hatte zuvor über die Zahlen berichtet.
Die Tests sind für die Bürger kostenlos. Der Bund übernimmt die Kosten für mindestens einen Schnelltest pro Bürger und Woche. Die privaten Teststellen erhalten 18 Euro pro Test. In einigen Bundesländern gibt es erste Ermittlungen wegen Betrugsverdachts.
Anzeige | Zum Weiterlesen scrollen
Meistgelesene Artikel
