Corona in Deutschland: 217.815 Neuinfektionen, Inzidenz bei 1388,0

Das RKI meldet am Samstagmorgen erneut einen Höchstwert bei den Corona-Neuinfektionen. Binnen eines Tages wurden zudem 172 weitere Todesfälle registriert.

Flächendeckende Testungen gelten als wichtiges Element der Pandemie-Bekämpfung. (Symbolbild)
Flächendeckende Testungen gelten als wichtiges Element der Pandemie-Bekämpfung. (Symbolbild)dpa/Hauke-Christian Dittrich

Die Sieben-Tage-Inzidenz bei den Corona-Neuinfektionen in Deutschland hat einen weiteren Höchstwert erreicht. Sie lag nach Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) am Samstagmorgen bundesweit bei 1388,0. Am Freitag hatte sie bei 1349,5 gelegen, am Samstag vergangener Woche noch bei 1127,7.

Wie das RKI unter Berufung auf Daten der Gesundheitsämter mitteilte, lag die Zahl der Neuinfektionen binnen 24 Stunden am Samstagmorgen bei 217.815 – nach 248.838 am Freitag und 189.166 am Samstag vergangener Woche. Wie das RKI weiter mitteilte, wurden am Samstag zudem 172 weitere Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus verzeichnet.

Anzeige | Zum Weiterlesen scrollen

RKI: Hospitalisierungsinzidenz aktuell bei 5,45

Seit Pandemie-Beginn verzeichneten die Gesundheitsämter nach Angaben des RKI insgesamt 10.889.417 Infektionsfälle. Die Gesamtzahl der registrierten Corona-Toten in Deutschland liegt nun bei 118.676. Die Zahl der von einer Corona-Erkrankung genesenen Menschen in Deutschland beziffert das RKI auf rund 8.016.000.

Als entscheidenden Maßstab für eine Verschärfung oder Lockerung der Corona-Maßnahmen hatten Bund und Länder im November die sogenannte Hospitalisierungsinzidenz festgelegt. Dieser Wert gibt an, wie viele Menschen pro 100.000 Einwohner binnen sieben Tagen wegen einer Corona-Infektion im Krankenhaus liegen. Laut dem aktuellsten RKI-Bericht lag die Hospitalisierungsinzidenz am Freitag bundesweit bei 5,45.