Corona in Deutschland: 236.120 Neuinfektionen, Inzidenz bei 1283,2
Das RKI meldet am Donnerstag erneut einen bundesweiten Höchststand der Corona-Neuinfektionen. Auch in Berlin und Brandenburg steigen die Inzidenzen weiter.

Die Zahl der binnen eines Tages ans Robert-Koch-Institut (RKI) übermittelten Corona-Neuinfektionen ist erneut auf einen Höchststand gestiegen. Die Gesundheitsämter meldeten nach RKI-Angaben von Donnerstagmorgen 236.120 Fälle in 24 Stunden. Vor einer Woche waren es 203.136 erfasste Neuinfektionen gewesen. Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz gab das RKI mit 1283,2 an – das ist ebenfalls ein Höchststand. Zum Vergleich: Am Vortag hatte der Wert bei 1227,5 gelegen. Vor einer Woche lag die bundesweite Inzidenz bei 1017,4 (Vormonat: 232,4). Die aktuellen Zahlen geben den Stand des RKI-Dashboards von 5 Uhr wieder.
Experten gehen von einer hohen und weiter steigenden Zahl von Fällen aus, die in den RKI-Daten nicht erfasst sind, unter anderem, weil Testkapazitäten und Gesundheitsämter vielerorts am Limit sind. Zudem melden einige Städte und Kreise seit Tagen Probleme bei der Übermittlung der Corona-Fallzahlen.
Mehr als 160 Todesfälle binnen eines Tages
Deutschlandweit wurden nach den neuen Angaben binnen 24 Stunden 164 Todesfälle verzeichnet. Vor einer Woche waren es 188 Todesfälle. Das RKI zählte seit Beginn der Pandemie 10.422.764 nachgewiesene Infektionen mit Sars-CoV-2. Die tatsächliche Gesamtzahl dürfte deutlich höher liegen, da viele Infektionen nicht erkannt werden.
Die Zahl der in Kliniken gekommenen Corona-infizierten Patienten je 100.000 Einwohner innerhalb von sieben Tagen gab das RKI am Mittwoch mit 4,77 an (Dienstag: 4,59). Darunter können auch Menschen mit positivem Corona-Test sein, die eine andere Haupterkrankung haben.
Die Zahl der Genesenen gab das RKI am Donnerstagmorgen mit 7.869.200 an. Die Zahl der Menschen, die an oder unter Beteiligung einer nachgewiesenen Infektion mit Sars-CoV-2 gestorben sind, stieg auf 118.334.
Corona-Inzidenz in Berlin und Brandenburg erneut gestiegen
Die Corona-Inzidenzen steigen auch in Berlin und Brandenburg auf bereits hohem Niveau weiter an. Beide Länder liegen jeweils über dem bundesweiten Wert von 1283. Die Zahl gibt an, wie viele Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in den vergangenen sieben Tagen gemeldet wurden.
In Berlin gab das Robert-Koch-Institut (RKI) den Wert am Donnerstag mit 1790 an. Am Vortag lauteten die Zahlen noch 1694. Die zwölf Bezirke meldeten 17.567 registrierte neue Ansteckungen in der Hauptstadt. Insgesamt sind es damit 570.739 Fälle. Ein weiterer Todesfall im Zusammenhang mit Covid-19 kam hinzu. Damit sind seit Beginn der Pandemie 4129 Menschen an oder mit dem Virus gestorben.
Für Brandenburg meldete das RKI am Donnerstag eine Corona-Inzidenz von 1576. In dem Bundesland lag die Zahl zuvor bei 1463. Mit 9830 neuen Fällen wuchs die Gesamtzahl auf 362.782. Ein neuer Todesfall kam in Brandenburg hinzu, womit hier seit Pandemiebeginn 5012 Menschen im Zusammenhang mit Covid-19 starben.
