Corona: Klinik in Senftenberg sucht dringend Personal

Menschen mit medizinischen Vorerfahrungen oder aus dem Servicebereich sollen sich im Klinikum Niederlausitz bewerben.

Ein Covid-Patient auf der Intensivstation (Symbolbild).
Ein Covid-Patient auf der Intensivstation (Symbolbild).dpa/Frank Molter

Senftenberg -Das Klinikum Niederlausitz in Senftenberg und Lauchhammer (Landkreis Oberspreewald-Lausitz) bittet in einer Mitteilung um Hilfe aus der Bevölkerung. Menschen, die bei der Versorgung von Covid-Patienten helfen können, sollen sich ab sofort melden. Bewerbungen sind online über die Webseite des Hauses möglich.  

Grund ist der Personalmangel der Klinik in der aktuellen Corona-Pandemie. Das Personal sei zum Teil selbst an Covid-19 erkrankt, einige Krankheitsverläufe bei Patienten seien so schwer, dass mehr Pflegekräfte benötigt würden, so das Klinikum. Die Lage sei angespannt. Zuerst hatte der RBB berichtet.

In der Mitteilung heißt es: „Die Gesundheitsversorgung von akut kranken Patienten im Landkreis Oberspreewald-Lausitz ist gefährdet bis kritisch. Wir brauchen jetzt jede Unterstützung, die wir bekommen können“. Die Bitte richtet sich an jeden, der „medizinische Vorerfahrungen oder Vorerfahrungen im Servicebereich hat, gesundheitlich dazu in der Lage ist und sich unter allen zur Verfügung stehenden Schutzmaßnahmen und unter Anleitung von qualifiziertem Fachpersonal einen Einsatz in unserem Krankenhaus vorstellen kann.“

Anzeige | Zum Weiterlesen scrollen

Am Freitag mussten bereits zehn Covid-Patienten aus dem Klinikum Senftenberg in andere Häuser verlegt werden, um eine Überlastung zu vermeiden. Die gute Nachricht: Am Montag waren bereits 70 Bewerbungen beim Klinikum eingegangen, teilte das Haus auf RBB-Nachfrage mit.

Der Landkreis Oberspreewald-Lausitz ist mit einer Sieben-Tage-Inzidenz von 351,1 der am stärksten betroffene Landkreis in Brandenburg. Das Gesundheitsministerium meldete am Montag 340 neue Corona-Fälle in ganz Brandenburg.