Corona: Lehrerverband fordert zusätzliches Schuljahr

Vorstellbar sei etwa das freiwillige Wiederholen eines Schuljahres ohne Sitzenbleiben oder das Angebot eines Zusatzjahres, erklärt Verbandschef Meidinger.  

Heinz-Peter Meidinger, Präsident des Deutschen Lehrerverbandes
Heinz-Peter Meidinger, Präsident des Deutschen Lehrerverbandesdpa/Armin Weigel

Berlin-Wegen der Corona-Krise kann sich der Präsident des Deutschen Lehrerverbands Heinz-Peter Meidinger auch ein zusätzliches Schuljahr vorstellen. Es zeichne sich ab, dass auch dieses Schuljahr kein normales werde und es nicht gelinge, die Lehrpläne zu erfüllen, sagte Meidinger dem Nachrichtenportal Watson. „Für viele Eltern und Schüler würde die Möglichkeit eines Zusatzjahres enormen Druck aus der jetzigen Situation herausnehmen, übrigens auch das Problem des Notendrucks, den manche Elternverbände beklagen, entschärfen.“

Vorstellbar sei vieles, etwa das freiwillige Wiederholen eines Schuljahres ohne Wertung als Sitzenbleiben oder das Angebot eines Zusatzjahres beispielsweise vor den Abschlussprüfungen, sagte Meidinger. Er forderte zudem einen „langfristigen Masterplan“, damit Eltern, Lehrer und Schüler nicht tagtäglich durch neue kurzfristig Maßnahmen verunsichert würden.