Corona: Luxemburg und Wales lockern massiv, Maskenpflicht fällt
Luxemburg setzt nach überstandener Omikron-Welle auf Eigenverantwortung der Bevölkerung. In Wales sollen bis Ende des Monats alle Corona-Beschränkungen fallen.

Angesichts einer entspannten Corona-Lage wollen Luxemburg und Wales einen Großteil ihrer Maßnahmen aufheben. Luxemburgs Premierminister Xavier Bettel sagte am Freitag, es werde keine Maskenpflicht und keine Zugangsbeschränkungen mehr in der Gastronomie, im Einzelhandel, bei der Arbeit oder beim Sport geben. Auch in der Schule entfalle die Pflicht, einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen. Die Lockerungen dienten dazu, das normale Leben zurückbringen, sagte Bettel. „Luxemburg hat die Omikron-Welle gut überstanden.“ Die Entwicklung der Zahlen und die Prognosen seien positiv.
Nur noch in Krankenhäusern sowie Alten- und Pflegeheimen gelte die 3G-Reglung, nach der lediglich Geimpfte, Genesene und Getestete Zugang haben. Dort sei auch die Maske weiter Pflicht, ebenso wie im öffentlichen Personennahverkehr. „Wir empfehlen aber weiterhin, vorsichtig zu sein“, sagte Bettel. Auch ohne Maskenpflicht stehe es jedem frei, Maske zu tragen. „Wir geben Freiheiten zurück, setzen aber auch auf Eigenverantwortung.“ Denn noch sei die Pandemie nicht vorbei.
Der Gesetzestext solle in der nächsten Woche im Parlament beraten werden, danach könnten die Lockerungen in Kraft treten. Ein genaues Datum stehe noch nicht fest, sagte der Premierminister nach der Sitzung des Regierungsrates. Die Inzidenz bei den Corona-Neuinfektionen in Luxemburg lag in der vergangenen Kalenderwoche (21. bis 27. Februar) pro 100.000 Einwohner bei 736. Im Januar hatte der Wert bei gut 2400 gelegen.
Wales schafft Maskenpflicht in geschlossenen Räumen ab
Im britischen Landesteil Wales sollen Ende dieses Monats alle verbliebenen Corona-Maßnahmen auslaufen. Wie die Regionalregierung in Cardiff am Freitag mitteilte, soll vom 28. März an keine Maskenpflicht mehr in geschlossenen Räumen gelten und auch die Pflicht zur Isolation für positiv Getestete wegfallen.
Wales ist damit der letzte britische Landesteil, in dem die Corona-Maßnahmen vollständig aufgehoben werden. Den Anfang gemacht hatte England, wo bereits seit der vergangenen Woche keinerlei Pandemie-Auflagen mehr gelten. In Schottland enden die Corona-Regeln am 21. März. Die Pflicht zur Isolation für Infizierte gilt jedoch vorerst weiter.
Im Vereinigten Königreich ist Gesundheit Sache der einzelnen Landesteile. Für England, das keine Regionalregierung hat, ist die britische Regierung in London zuständig.
