Corona: Neue Doppelspitze der Linken wird online gewählt

Der ursprüngliche Termin für den Bundesparteitag in Erfurt musste im Oktober ausfallen. Jetzt wird er online am 26. und 27. Februar nachgeholt.

Die bisherige Bundesvorsitzende Katja Kipping will ihren Posten Ende Februar abgeben.   
Die bisherige Bundesvorsitzende Katja Kipping will ihren Posten Ende Februar abgeben. dpa/Christophe Gateau

Berlin-Wegen der hohen Corona-Infektionszahlen hat die Linke ihren Parteitag am 26. und 27. Februar mit der Wahl einer neuen Doppelspitze komplett ins Internet verlegt. Das beschloss der Parteivorstand am Sonnabend einstimmig, wie Bundesgeschäftsführer Jörg Schindler mitteilte. „Das Corona-Geschehen lässt uns keine Wahl“, sagte er. Ursprünglich war geplant, dass man sich einen Tag online trifft und an einem Tag bei Präsenzveranstaltungen an mehreren Orten die Nachfolger der Parteivorsitzenden Katja Kipping und Bernd Riexinger und einen Vorstand wählt.

Jetzt findet alles online statt. Auch die CDU hatte vergangenen Sonnabend schon ihre Parteispitze auf einem virtuellen Parteitag gewählt. Schindler sagte, bei einer Beibehaltung der bisherigen Planung wäre die Gefahr einer kurzfristigen Absage wegen es Infektionsgeschehens zu groß gewesen. „Was bleibt, ist, dass wir keine reine Showveranstaltung machen, sondern dass bei uns die Delegierten wie auf einem regulären Parteitag zu Wort kommen. Das sind wir der Diskussionskultur in unserer Partei schuldig“, sagte Schindler. Wie die CDU will die Linke ihre Vorstandswahlen am Ende per Briefwahl bestätigen lassen.

Anzeige | Zum Weiterlesen scrollen

Die Partei hatte Ende Oktober ihren in Erfurt geplanten Parteitag wegen der Corona-Pandemie abgesagt. Dort sollte eigentlich schon über die neue Doppelspitze entschieden werden. Als eindeutige Favoritinnen für die Nachfolge von Kipping und Riexinger gelten die Fraktionschefin im hessischen Landtag, Janine Wissler, und die thüringische Parteichefin Susanne Hennig-Wellsow.