Neue Corona-Notdienstpraxis in Mitte

Patienten mit schweren Erkältungssymptomen und Verdacht auf eine Corona-Infektion können die Praxis aufsuchen. Wer keine Symptome hat, wird dort nicht getestet.

Ein Corona-Abstrich.
Ein Corona-Abstrich.dpa/Michael Kappeler

Berlin-Für Patienten mit schweren Erkältungssymptomen und dem Verdacht auf eine Corona-Infektion steht seit Dienstag eine Notdienstpraxis am Charité am Campus Mitte bereit. Die Kassenärztliche Vereinigung (KV) Berlin und die Charité wollten mit der Anlaufstelle die dortige Zentrale Notaufnahme und die Praxen im Einzugsbereich entlasten, hieß es in einer Mitteilung der KV.

„Wir möchten damit auch die niedergelassenen Kolleginnen und Kollegen unterstützen, die zurzeit neben dem normalen Praxisalltag durch die Themen Corona und Impfungen einen enormen Zulauf von Patienten auffangen müssen“, sagte Burkhard Ruppert, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der KV Berlin. Es sei wichtig, Patienten mit infektiösen Krankheitssymptomen eine niedrigschwellige Anlaufstelle zum Ausschluss von Covid-19 anzubieten, ergänzte Ulrich Frei, Vorstand Krankenversorgung der Charité.

Die neue Praxis befindet sich in der Philippstraße 10 in Mitte und ist täglich von 11 bis 21 Uhr geöffnet. Sie besteht aus einem Behandlungsraum und einem gesonderten Anmeldezelt gegenüber der Notaufnahme sowie einem eigenen Wartebereich in einem beheizbaren Zelt. Im Anmeldebereich nehmen Medizinische Fachangestellte der Charité die Patienten auf und entscheiden gemäß den aktuellen Kriterien des RKI, ob ein Abstrich vorgenommen wird.

Anzeige | Zum Weiterlesen scrollen

Die KV betont, dass Patienten ohne Symptome sowie Ein- und Rückreisende aus Risikogebieten, die einen Test wünschen oder benötigen, nicht in die Notdienstpraxis gehören. Sie erhalten dort keinen Abstrich.