Corona: Papst Franziskus für Aussetzung von Patenten bei Impfstoffen

Mit seiner Botschaft stellt sich der Papst auf die Seite von US-Präsident Joe Biden. Die deutsche Regierung spricht sich gegen eine Aussetzung der Patente aus.

Papst Franziskus bei einer Ansprache im Apostolischen Palast.
Papst Franziskus bei einer Ansprache im Apostolischen Palast.Imago/Vatican Media

Rom-In der Debatte um die Freigabe von Patenten für Corona-Impfstoffe hat sich Papst Franziskus für die vorübergehende Aussetzung der Rechte am geistigen Eigentum ausgesprochen. Das Oberhaupt der katholischen Kirche äußerte sich in einer Videobotschaft, die der Vatikan am Samstag in Rom veröffentlichte. Darin warnt der 84-Jährige vor zu viel Nationalismus in der Corona-Krise: „Es ist ein geschlossener Nationalismus, der zum Beispiel einen Internationalismus der Impfstoffe verhindert.“

Franziskus äußerte sich in dem aufgezeichneten Video für ein Benefizkonzert „Vax Live“ bei Los Angeles, das bereits vor einigen Tagen stattfand. Mit seinem Appell unterstützte er die Position von US-Präsident Joe Biden. Die Bundesregierung sieht eine Freigabe von Impfstoffpatenten hingegen skeptisch.

Anzeige | Zum Weiterlesen scrollen