RKI-Zahlen zu Corona: Sieben-Tage-Inzidenz steigt auf 82,9

Binnen 24 Stunden wurden mehr als 6600 Corona-Neuinfektionen in Deutschland gemeldet. Das sind gut 1600 mehr als in der Vorwoche.

Die Corona-Infektionszahlen steigen weiter. Am Montag lag die Sieben-Tage-Inzidenz bei 82,9.
Die Corona-Infektionszahlen steigen weiter. Am Montag lag die Sieben-Tage-Inzidenz bei 82,9.Imago

Berlin-In Deutschland sind innerhalb eines Tages mehr als 6600 Corona-Neuinfektionen gemeldet worden. Wie das Robert-Koch-Institut (RKI) am Montagmorgen unter Berufung auf Angaben der Gesundheitsämter mitteilte, stieg außerdem die sogenannte Sieben-Tage-Inzidenz weiter auf 82,9 – am Vortag hatte dieser Wert noch 79 betragen. Vor einer Woche hatte das RKI noch gut 5000 neue Ansteckungsfälle gemeldet.

Die Gesamtzahl der verzeichneten Corona-Infektionen in Deutschland seit Beginn der Pandemie erhöhte sich den Angaben zufolge auf 2.575.849. Laut RKI wurden zudem 47 neue Todesfälle im Zusammenhang mit einer Coronavirus-Infektion binnen 24 Stunden registriert. Die Gesamtzahl der erfassten Corona-Toten in Deutschland erhöhte sich damit auf 73.418.

Sieben-Tage-Inzidenz steigt wieder an

Anzeige | Zum Weiterlesen scrollen

Da am Wochenende nicht alle Gesundheitsämter Daten übermitteln, liegen die Fallzahlen des RKI am Sonntag und am Montag in der Regel niedriger als an anderen Wochentagen.

Die Sieben-Tage-Inzidenz stieg zuletzt wieder an, nachdem sie im Februar zwischenzeitlich auf unter 60 gefallen war. Bei dem Wert handelt es sich um die Zahl der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner innerhalb dieses Zeitraums. Sie ist ein wesentlicher Maßstab bei der Verhängung oder Lockerung von Corona-Restriktionen.