301 Neuinfektionen in Berlin, starker Anstieg in Neukölln

121 neue Corona-Fälle wurden am Montag in Neukölln gemeldet. Bei der 7-Tage-Inzidenz hat der Bezirk nun einen Wert von 87,6.

Das Coronavirus.
Das Coronavirus.imago images/Science Photo Library/Kateryna Kon

Berlin-Berlin verzeichnet weiterhin eine hohe Zahl an Neuinfektionen. Innerhalb eines Tages wurden 301 neue Corona-Fälle in der Hauptstadt registriert, wie aus dem Lagebericht der Senatsgesundheitsverwaltung am Montag hervorgeht. Damit steigt die Zahl der Infizierten seit Beginn der Pandemie in Berlin auf 15.948.

Besonders betroffen ist derzeit der Bezirk Neukölln, hier wurden am Montag 121 Neuinfektionen registriert. Auf Platz zwei folgt Mitte mit 50 Neuinfektionen, auf Platz drei liegt Pankow mit 26 neuen Corona-Fällen.

111 Menschen werden derzeit mit einer Covid-19-Erkrankung im Krankenhaus behandelt, davon liegen 39 auf der Intensivstation. 177 Menschen mehr als noch am Vortag gelten inzwischen als genesen. Seit Beginn der Pandemie sind 231 Todesfälle im Zusammenhang mit einer Infektion registriert worden, seit Sonntag ist kein neuer Todesfall hinzugekommen. Insgesamt gibt es in Berlin am Montag 2270 aktive Corona-Fälle.

In vier Berliner Bezirken ist die kritische Marke von 50 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner binnen sieben Tagen überschritten. Mehrere Bundesländer erließen Einreisebeschränkungen für Bewohner aus diesen Bezirken. Betroffen sind Neukölln (87,6), Friedrichshain-Kreuzberg (58,9), Mitte (57,0) und Tempelhof-Schöneberg (53,6).  Der Bund empfiehlt Maßnahmen spätestens bei 50 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnern pro Woche. Berlin hat zudem eigene Grenzen gesetzt: Die Corona-Ampel springt hier bei 30 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnern und Woche auf Rot. Derzeit liegt der Wert der Neuinfektionen, betrachtet auf sieben Tage, berlinweit bei 41,5 - die Ampel steht also für ganz Berlin auf Rot. Die Marke von 30 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner binnen sieben Tagen wird noch von zwei weiteren Bezirken übertroffen: Reinickendorf (34,5) und Spandau (34,3).

Die beiden anderen Berliner Corona-Ampeln stehen weiterhin auf Grün: Die Reproduktionszahl, die angibt, wie viele Menschen ein Infizierter im Schnitt ansteckt, liegt aktuell bei 1,36, die Auslastung der Intensivbetten beträgt 3,1 Prozent.