838 aktive Corona-Fälle in Berlin, alle Ampeln grün
Die Zahl der aktiven Fälle ist am Sonntag leicht gestiegen, die Zahl der Neuinfektionen dagegen stark gesunken. Es gibt keinen neuen Todesfall.

Berlin-24 Corona-Neuinfektionen sind am Sonntag in Berlin registriert worden. Das teilte die Senatsgesundheitsverwaltung in ihrem Lagebericht mit. Am Tag zuvor waren es 94 neue Fälle gewesen. Insgesamt stieg die Zahl der registrierten Fälle in Berlin seit Beginn der Pandemie damit am Sonntag auf 11.726.
Die meisten Neuinfektionen beklagt der Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg. Hier kamen 16 neue Fälle hinzu. Auf Platz zwei folgen die Bezirke Spandau und Steglitz-Zehlendorf mit jeweils drei Neuinfektionen, auf Platz drei liegen Reinickendorf und Marzahn-Hellersdorf mit jeweils einer Neuinfektionen.
36 Covid-19-Erkrankte werden im Krankenhaus behandelt, davon liegen 12 auf der Intensivstation. 226 Menschen sind bislang im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion gestorben – es ist kein neuer Todesfall hinzugekommen.
10.662 Menschen gelten als genesen, das sind 52 mehr als am Vortag. Damit verzeichnet Berlin 838 aktive Corona-Fälle, am Vortag waren es 830.
Alle drei Berliner Corona-Ampeln stehen auf Grün. Die Reproduktionszahl, die angibt, wie viele Menschen ein Infizierter im Schnitt ansteckt, liegt bei 0,89. Die Fallzahlen pro Woche je 100.000 Einwohner liegen bei aktuell 12,7, und die Auslastung der Intensivbetten mit Covid-19-Fällen beträgt 0,9 Prozent.