Niederländer stürmen Nordsee-Strände: Bahn warnt Reisende

Die Hitze sorgt für einen Touristen-Ansturm in Zandvoort. Auch Deutsche sind gern in dem Badeort. Doch die Bahn und Behörden raten dringend von einem Besuch ab.

Der Strand in Zandvoort.
Der Strand in Zandvoort.ANP/dpa/Laurens Bosch

Zandvoort-Bei tropischen Temperaturen hat es einen Ansturm auf Strände in den Niederlanden gegeben. Die Bahngesellschaft NS warnte am Freitag in einem ungewöhnlichen Aufruf Reisende, nicht in Richtung des westlich von Amsterdam gelegenen Badeorts Zandvoort zu fahren. „Verschieben Sie Ihren Besuch und fahren Sie jetzt nicht mit dem Zug dorthin“, teilte die Bahngesellschaft via Twitter mit. Zandvoort und andere Badeorte sind auch bei deutschen Touristen beliebt.

Behörden wiesen Erholungssuchende auf überfüllte Parkplätze in Zandvoort, Hoek van Holland und anderen Küstengemeinden hin und rieten ebenfalls von Reisen ab, wie die niederländische Nachrichtenagentur ANP berichtete. In dem Land wurden Temperaturen von deutlich über 30 Grad gemessen.

Anzeige | Zum Weiterlesen scrollen

Konsequenzen hat der Touristenansturm auch für die niederländischen Städte Amsterdam und Rotterdam. In Amsterdam müssen ab dem 5. August an belebten Plätzen der Hauptstadt Alltagsmasken getragen werden. Die Regelung gilt laut den Behörden auch für das Rotlichtviertel, wo Prostituierte hinter Glasscheiben stehen und ihre Dienste anbieten. Auch in der Hafenstadt Rotterdam besteht ab dem 5. August in den Einkaufsvierteln und in Einkaufszentren eine Maskenpflicht. Bei Verstößen sollen in beiden Städten Bußgelder verhängt werden.