Spahn: Impfbeginn wohl im ersten Quartal 2021

Im nächsten halben Jahr kann nach Ansicht des Bundesgesundheitsministers mit Impfungen begonnen werden. Mit einem Impfstoff-Engpass rechnet er nicht – im Gegenteil.

Bundesgesundheitsminister Jens Spahn.
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn.dpa/Bernd von Jutrczenka

Berlin-Die ersten Corona-Impfungen in Deutschland können nach Ansicht von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn innerhalb des nächsten halben Jahres stattfinden. „Stand jetzt würde ich davon ausgehen, Stand heute, 12.10., dass wir im ersten Quartal nächsten Jahres beginnen können“, sagte der CDU-Politiker am Montag bei einer Videokonferenz des Ifo-Instituts. Man setze auf mehrere Technologien und Hersteller. „Wenn alle Pferde ins Ziel kommen, werden wir viel zu viel Impfstoff haben.“

Spahn und Forschungsministerin Anja Karliczek (CDU) hatten bereits im September die Prognose abgegeben, dass Impfstoffe für erste Bevölkerungsgruppen in den ersten Monaten des nächsten Jahres, für die breite Masse der Bevölkerung allerdings vermutlich erst Mitte kommenden Jahres bereitstehen werden. Zunächst sollen Menschen mit Vorerkrankungen, ältere Menschen und Beschäftigte im Gesundheitswesen und in der Pflege zum Zuge kommen. Spahn betonte am Montag erneut, dass es sich bei Impfungen gegen Corona um freiwillige Impfungen handeln werde.