Covid-19: Bayerns Ministerpräsident Söder kündigt „massive“ Pflichttests an
Man werde „Urlaubsrückkehrer an Flughäfen, Bahnhöfen und Autobahnen testen“, teilte Söder am Dienstag mit.

München-Bayern setzt auf eine Testpflicht, um die Corona-Pandemie einzudämmen. Das teilte Ministerpräsident Markus Söder am Dienstag via Twitter mit. „Bayern wird seine Testkapazitäten massiv erhöhen. Corona schläft nicht, wir müssen wachsam bleiben“, schrieb Söder am Rande einer Kabinettssitzung im Münchener Hofgarten. Deshalb werde Bayern „Urlaubsrückkehrer an Flughäfen, Bahnhöfen und Autobahnen testen“. Man müsse „bestmöglich vorbereitet sein, wenn Schulen und Kitas starten“, so der CSU-Politiker weiter.
Bereits am Montag hatte Söder zur Debatte um eine Corona-Testpflicht mitgeteilt, diese müsse „unbedingt“ und „so schnell wie möglich“ kommen. Sobald das rechtliche Okay der Bundesregierung da sei, werde Bayern an den Flughäfen Rückkehrer aus Risikogebieten verpflichtend testen.
Kabinettssitzung im Hofgarten:Bayern wird seine Testkapazitäten massiv erhöhen.Corona schläft nicht, wir müssen wachsam bleiben.Deshalb werden wir Urlaubsrückkehrer an Flughäfen, Bahnhöfen u Autobahnen testen.Wir müssen bestmöglich vorbereitet sein, wenn Schulen und Kitas starten pic.twitter.com/9LqS69b1C6
— Markus Söder (@Markus_Soeder) July 28, 2020
Bayern will demnach auch die generelle Teststrategie für Reiserückkehrer auswerten. So solle es an Autobahnen in der Nähe der Grenzübergänge von Österreich sowie an den Hauptbahnhöfen in München und Nürnberg Stationen für Corona-Tests geben.
Söder sagte weiter, er mache sich „große Sorgen“ wegen der Rückkehrer aus dem Urlaub in Verbindung mit zu großer Sorglosigkeit.