CSU-Generalsekretär Blume: Union stünde mit Söder „natürlich“ besser da
CDU und CSU haben in den Umfragen vor der Wahl historische Tiefstwerte. Laut Generalsekretär Markus Blume liegt das auch an Armin Laschet.

München-Das Umfragetief der Union im Bundestagswahlkampf hat nach Ansicht von CSU-Generalsekretär Markus Blume direkt mit dem Kanzlerkandidat Armin Laschet (CDU) zu tun. „Natürlich stünden wir mit Markus Söder besser da“, sagte er dem Spiegel auf den Hinweis, dass die Union mit Söder als Kanzlerkandidat in Umfragen klar vorne liegen würde. Blume betonte aber auch, dass es jetzt nicht darum gehe, „im Nachhinein Recht zu bekommen, sondern die Union zur stärksten Kraft zu machen. Dem ordnen wir alles unter“.
Trotz der schlechten Ausgangslage mit Umfragen für die Union zwischen 20 und 25 Prozent gab sich Blume zuversichtlich, dass der Parteitag einen Trendwechsel herbeiführen könne. „Wir müssen jetzt den Kampfanzug anziehen, wie es Edmund Stoiber früher sagte, und zwar ungebügelt. Wir werden eine geschlossene CSU und einen entschlossenen Parteichef Markus Söder erleben.“
Blume verriet dem Spiegel auch, welcher Slogan auf den CSU-Wahlplakaten gestanden hätte, wäre der Machtkampf um die Kanzlerkandidatur vor Monaten zugunsten von Söder ausgegangen: „Bereit für Deutschland.“
