Cyberangriff: Trump widerspricht seinem Außenminister
Mike Pompeo hatte es zuvor für „ziemlich eindeutig“ erachtet, dass Russland für die virtuelle Attacke verantwortlich sei.

Washington-US-Präsident Donald Trump geht anders als seine Regierung davon aus, dass nicht zwangsläufig Russland hinter dem großen Cyberangriff auf Regierungsbehörden und Unternehmen steckt. Wenn irgendetwas passiere, werde immer Russland verdächtigt, schrieb Trump auf Twitter. Auch China könne hinter der Attacke stecken, so Trump weiter. „Ich wurde vollständig informiert und alles ist gut unter Kontrolle“, erklärte der US-Präsident.
Details oder Belege nannte Trump nicht. Außenminister Mike Pompeo hatte zuvor gesagt, es sei „ziemlich eindeutig“, dass Russland hinter den Attacken stecke. Die US-Regierung hatte den monatelang andauernden Cyberangriff am Donnerstag bestätigt.
Ziel der Attacken waren der US-Behörde für Cybersicherheit (Cisa) zufolge Regierungsbehörden, private Unternehmen sowie sogenannte kritische Infrastruktur wie Stromnetze. Die Behörde nannte aber keinen möglichen Urheber der Attacke. Russland bestreitet, etwas mit dem Vorfall zu tun haben.
