Verkehr : Demos am Wochenende in Berlin: Diese Straßen sind gesperrt
An mehreren Orten in der Stadt wird an diesem Wochenende demonstriert. Es kommt zu Verkehrseinschränkungen. Ein Überblick.

Berlin - In Mitte, Charlottenburg und Neukölln finden am Wochenende Demonstrationen statt. Verkehrsteilnehmer müssen sich auf Straßensperrungen einstellen, wie die Verkehrsinformationszentrale mitteilt. Ein Überblick.
Demonstrationen am Sonnabend
Fahrrademo vom Breitscheidplatz zum Alex
Um 14 Uhr versammeln sich die Teilnehmer einer Fahrraddemonstration für Menschenrechte in Belarus am Breitscheidplatz. Die Strecke führt über Tauentzienstraße, Wittenbergplatz, An der Urania, Großer Stern, Paulstraße, Alt-Moabit, durch das Regierungsviertel, Scheidemannstraße und Unter den Linden zum Alexanderplatz. Bis etwa 16 Uhr ist hier laut Verkehrsinformationszentrale mit größeren Verkehrseinschränkungen zu rechnen.
Kundgebung in Mitte
Auf der Torstraße Ecke Christinenstraße versammeln sich Teilnehmer einer Kundgebung. In der Zeit von 15 bis 17 Uhr kann es zu Verkehrseinschränkungen kommen.
Demos am Sonntag in Berlin
Straßenumbenennungsfest in Mitte
Auf dem Hausvogteiplatz in Berlin-Mitte findet am Sonntag ein „Straßenumbenennungsfest“ statt. Die Aktivisten des Bündnisses Decolonize Berlin kritisieren den Namen der Berliner Mohrenstraße seit langem als rassistisch. Nun werten sie den jüngsten Beschluss der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) Mitte, die Straße künftig nach Anton Wilhelm Amo zu benennen, als Erfolg. In der Zeit von 13 bis 19 Uhr kann es wegen des Festes im Bereich Unter den Linden, Oberwallstraße und Hausvogteiplatz zu Verkehrseinschränkungen kommen.
Menschenkette vom Hermannplatz zum Kottbusser Tor
Auch am Sonntag wird für Menschenrechte in Belarus demonstriert. In der Zeit von 16 bis 18 Uhr soll es eine Menschenkette vom Hermannplatz über den Kottbusser Damm zum Kottbusser Tor und wieder zurück geben. 1000 Teilnehmer sind laut Polizei angemeldet. Verkehrsteilnehmer sollten in diesem Bereich mit Einschränkungen rechnen.