Deutsche Fluggesellschaften wollen Mallorca-Rückkehrer selbst testen

Der Buchungs-Boom zog hitzige Diskussionen über Quarantäne und Wiedereinführung der Testpflicht nach sich. 

Auch Eurowings will Mallorca-Rückkehrer testen. 
Auch Eurowings will Mallorca-Rückkehrer testen. Imago/Eibner

Berlin-Deutsche Fluggesellschaften wollen Mallorca-Rückkehrer selbst auf Corona testen. Das berichtete die Bild-Zeitung am Montagabend. Der Deutschen Presse-Agentur wurde dies aus Regierungskreisen bestätigt. Die Zeitung nannte die Fluggesellschaften Tui, Condor, Eurowings und Lufthansa, die noch auf der Insel testen wollten. Es werde nun nach Örtlichkeiten gesucht, es gehe um bis zu 40.000 Rückkehrer zu Ostern. Verkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) habe sich in den vergangenen Stunden massiv dafür eingesetzt, dass die Fluggesellschaften testen.

Eurowings stockte Flüge nach Mallorca auf

Die Bundesregierung hatte die Lieblingsinsel der Deutschen vor einer Woche von der Liste der Risikogebiete gestrichen und die Reisewarnung wegen stark gesunkener Infektionszahlen aufgehoben. Damit entfiel auch die Testpflicht und die Quarantäne für Rückkehrer. 

Anzeige | Zum Weiterlesen scrollen

Die Lufthansa-Tochter Eurowings reagierte auf den darauf folgenden Buchungs-Boom mit der Aufstockung von Flügen auf die Insel. Der Buchungs-Boom zog jedoch auch zu hitzige Diskussionen nach sich, ob man damit einen neuen Infektionsherd riskiert. Deswegen standen bei den Beratungen von Bund und Ländern am Montag Forderungen nach einer Wiedereinführung der Testpflicht und auch nach einer Wiedereinführung der Quarantäne im Raum. Markus Söder sprach sich bereits vorige Woche für eine Testpflicht für Mallorca-Rückkehrer aus.