Jetzt aber wirklich: Deutscher Astronaut Matthias Maurer soll zur ISS starten
Der Start hatte sich bereits mehrfach verschoben – unter anderem wegen schlechten Wetters. Der Astronaut wäre mit dem Flug der zwölfte Deutsche im Weltall.

Cape Canaveral-Erstmals seit drei Jahren soll mit Matthias Maurer am Donnerstag (3.03 Uhr MEZ, 21.03 Uhr am Mittwoch Ortszeit) wieder ein deutscher Astronaut ins All fliegen. Gemeinsam mit den Nasa-Kollegen Thomas Marshburn, Raja Chari und Kayla Barron soll der 51-jährige Saarländer vom Weltraumbahnhof Cape Canaveral in Florida aus zur Raumstation ISS starten. Transportiert werden sollen die vier Astronauten von einem „Crew Dragon“ der privaten Raumfahrtfirma SpaceX von Elon Musk.
Tonight's the night!
— NASA (@NASA) November 10, 2021
NASA's @SpaceX #Crew3 mission is scheduled to lift off to the @Space_Station at 9:03pm ET (02:03 UTC)—live launch coverage begins at 4:45 p.m. EST (21:45 UTC).
See you there! https://t.co/z1RgZwQkWS #CountdownToLaunch pic.twitter.com/gEoWdHHNnD
Der Start war zuvor mehrfach verschoben worden - erst wegen schlechter Wetterbedingungen, dann wegen eines „kleineren medizinischen Problems“ bei einem der Crew-Mitglieder und schließlich musste erst eine andere Crew von der ISS zurückgeholt werden.
Maurer wäre mit dem Flug der zwölfte Deutsche im All, der vierte auf der ISS und der erste, der mit einem „Crew Dragon“ dorthin geflogen ist. Auf der ISS soll der Astronaut der Europäischen Weltraumorganisation (Esa) in rund 400 Kilometern Höhe etwa sechs Monate lang zahlreiche Experimente durchführen und wohl auch einen Außeneinsatz absolvieren. Zuletzt war 2018 mit Alexander Gerst ein deutscher Esa-Astronaut im All gewesen.
Interessierte können den Start der Astronauten auch im Livestream verfolgen.
