Deutsches Kreuzfahrtschiff darf wegen Corona-Fällen nicht in Marokko anlegen

Die Hafenbehörden von Tanger untersagen den  Passagieren der „Mein Schiff Herz“ den Landgang.

Durften nicht an Land gehen: dia Passagiere der „Mein Schiff Herz“.
Durften nicht an Land gehen: dia Passagiere der „Mein Schiff Herz“.Imago/CHROMORANGE

Wegen einiger Corona-Infektionsfälle unter den Passagieren haben die marokkanischen Behörden einem deutschen Kreuzfahrtschiff untersagt, im Hafen von Tanger Station zu machen. Wie die Nachrichtenseite Le360 am Mittwoch berichtete, sollte die „Mein Schiff Herz“ der Reederei Tui Cruises am Dienstag aus Lissabon kommend in Tanger im Norden Marokkos anlegen. Die Hafenverwaltung habe den mehrheitlich deutschen Touristen an Bord aber untersagt, an Land zu gehen.

Sie berief sich dabei auf einen Bericht der marokkanischen Gesundheitsbehörden, wonach ein „Anstieg“ der Corona-Fälle unter den Passagieren verzeichnet wurde. Das Kreuzfahrtschiff kann bis zu 1900 Passagiere und 780 Besatzungsmitglieder befördern.

Corona in Marokko: Es gilt wieder Warnstufe „orange“

Angesichts einer erneuten Ausbreitung des Virus vor allem in den Großstädten hatten Marokkos Behörden am Dienstag beschlossen, die Warnstufe von „hellgrün“ auf „orange“ anzuheben. Der zuständige Leiter im Gesundheitsministerium forderte die Bevölkerung auf, als Vorsichtsmaßnahme in geschlossenen Räumen sowie an belebten Orten wieder Masken zu tragen.

Anzeige | Zum Weiterlesen scrollen

Nach zwei schweren Jahren wegen der Pandemie herrscht für Marokkos wichtige Tourismusbranche derzeit Hochsaison. Das Land rechnet allein mit rund drei Millionen in Europa lebenden Staatsbürgern, die über die Sommerferien ihre Heimat besuchen wollen.