Cannabis und Chemikalien: Polizei hebt Drogenlabor aus
Polizisten stießen in einer Friedrichshainer Wohnung zufällig auf Drogen und explosive Substanzen. Sprengstoffexperten untersuchten den gefährlichen Fundort.

Berlin-Beamte einer Fußstreife des Polizeiabschnittes 51 haben in Friedrichshain ein Drogenlabor entdeckt. Wie die Polizei mitteilte, hatte ein Polizeikommissar am Dienstagmittag in der Ebertystraße Cannabisgeruch aus einem Wohnhaus wahrgenommen. Als die Einsatzkräfte der Spur nachgingen, stießen sie in einer Wohnung auf ein Drogenlabor mit rätselhaften Substanzen.
Da an der betroffenen Wohnungstür niemand öffnete, erwirkten die Beamten einen richterlichen Beschluss. Anschließend brachen sie die Tür auf und durchsuchten die Räume, in denen sich niemand aufhielt. „Das Ergebnis der Durchsuchung waren unterschiedlichste Mengen diverser mutmaßlicher Drogen, eine Art kleines Labor und verdächtige Chemikalien, die beschlagnahmt wurden“, erklärte ein Polizeisprecher.
Da es sich dabei auch um explosive Stoffe handelte, wurden Sprengstoffexperten und Bombenentschärfer dazugeholt. Die Feuerwehr sicherte den Einsatz mit einem Löschfahrzeug, Rettungswagen und einem Notarzt ab.
Kriminaltechniker stellten den größten Teil der chemischen Substanzen als Beweismittel sicher. Den Rest der Chemikalien verbrannten die Techniker aufgrund ihrer gefährlichen Explosivität auf einer kleinen Grünfläche nahe dem Einsatzort. Die Wohnung wurde mittlerweile als Tatort beschlagnahmt.
Auch am Mittwoch waren Polizisten für weitere Untersuchungen in der Drogenwohnung. Wie in solchen Fällen üblich, bei denen sprengstoffartige Substanzen gefunden wurden, hat der Polizeiliche Staatsschutz beim Landeskriminalamt die Ermittlungen übernommen.
Wie ein Polizeisprecher auf Anfrage der Berliner Zeitung bestätigte, sei der Wohnungseigentümer bereits ermittelt. Es müsse allerdings erst geklärt werden, ob er von dem Labor und den Drogen wusste oder die Wohnung an jemand anderem untervermietet hatte.