Dynamo-Familie nimmt Abschied von Hans-Jürgen „Dixie“ Dörner
Fans und Freunde verabschiedeten sich in Dresden mit einer Gedenkfeier von der Fußball-Legende. Der schwer erkrankte Dörner war am 19. Januar gestorben.

Die Dynamo-Familie hat Abschied von Idol Hans-Jürgen Dörner genommen. Viele Fans, Freunde und langjährige Weggefährten verabschiedeten sich am Donnerstag im Rahmen einer öffentlichen Gedenkveranstaltung im Dresdner Rudolf Harbig Stadion vom Rekordspieler der SG Dynamo Dresden. Dörner war am 19. Januar dieses Jahres einer Krebserkrankung erlegen.
„Dresden kann stolz sein, einen solchen Fußballer wie Dixie Dörner gehabt zu haben. Es gibt nicht viele Spieler, die so untrennbar mit ihrem Verein verbunden bleiben. Es sind diese wenigen Fußballer mit Strahlkraft, die ihre Clubs prägten“, sagte Dynamos ehemaliger Sportchef und Dörners langjähriger Wegbegleiter Ralf Minge.
Das bedeutet das Datum der Gedenkveranstaltung
Das Datum der Gedenkveranstaltung, der 3. März, war bewusst gewählt worden, da Dörner Zeit seiner Karriere immer mit der Rückennummer 3 aufgelaufen war. Neben einigen Reden wurden im Stadionrund bislang unveröffentlichte Bilder des „Beckenbauer des Ostens“ auf Leinwänden gezeigt. Dörners Familie hatte dem zuvor zugestimmt. Dazu zählte auch ein Foto der Urne des Verstorbenen, die im VIP-Raum des Stadions platziert war. Neben zahlreichen Fans nahmen auch ehemalige Mitspieler und Freunde wie Ulf Kirsten, Hartmut Schade, Matthias Sammer, Thomas Doll, Andreas Thom oder Schauspieler Gunther Emmerlich an der Veranstaltung teil.
Die Beisetzung Dörners soll zu einem späteren Zeitpunkt unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfinden.
