Eine Mannschaft nackt, eine im Trikot: Ungewöhnliches Fußballspiel

Aktionskünstler Gerrit Starczewski ließ in Duisburg ein Team mit und eins ohne Trikots spielen. Jeder auf dem Platz sei auch „eine Art Performancekünstler“.

Spieler der Fußball-NACKTionalmannschaft kämpfen ohne Trikots gegen das Team der Pottoriginale (weiße Trikots) um den Ball. 
Spieler der Fußball-NACKTionalmannschaft kämpfen ohne Trikots gegen das Team der Pottoriginale (weiße Trikots) um den Ball. dpa/Oliver Berg

Duisburg-Die einen in unschuldigem Weiß, die anderen nackt: Bei einem Fußballspiel in Duisburg hat ein Aktionskünstler am Samstag eine Mannschaft in Trikots gegen ein (bis auf Schuhe und Stutzen) unbekleidetes Team spielen lassen. Jeder auf dem Platz sei nicht nur Spieler, sondern „er ist auch eine Art Performancekünstler“, sagte Initiator Gerrit Starczewski.

Vor einem Jahr hatte er bereits zwei komplett unbekleidete Mannschaften gegeneinander spielen lassen. Diesmal habe ihn der Kontrast gereizt. „Dadurch, dass eine Mannschaft in Trikots spielt, kommt der Gegensatz und die Ästhetik des nüchtern nackten Körpers noch viel intensiver zur Geltung“, erklärte er. Zudem wolle er mit dem Spiel ein Zeichen gegen die übermäßige Kommerzialisierung des Fußballs und die Weltmeisterschaft 2022 in Katar setzen.

Es war laut Starczewski eine torreiche Partie - sie endete 8:8. Der Initiator sagte, es sei ein „großartiger Tag“ gewesen. Die Aktion soll auf jeden Fall fortgesetzt werden, gerne mit Spielen im Ausland. „Der große Traum ist, damit auf Reisen zu gehen.“

Anzeige | Zum Weiterlesen scrollen