Berlin-Fahrgäste der Berliner S-Bahn haben am frühen Mittwochmorgen mehr Zeit für ihre Wege gebraucht. Wegen einer Signalstörung im Berliner Westen kam es auf mehreren S-Bahn-Linien zu Verspätungen und Zugausfällen. Betroffen von der Signalstörung war die Strecke zwischen Westkreuz und Charlottenburg. Kurz vor 7.30 Uhr war die Störung behoben, wie eine Bahnsprecherin sagte. Am Morgen war der Verkehr auf der S5 zeitweise zwischen Hoppegarten und Strausberg unterbrochen. Auch hier fahren die S-Bahnen wieder.
Gegen 9 Uhr kam dann in Schönholz eine Signalstörung hinzu, wie die S-Bahn auf Twitter mitteilt. Betroffen sind derzeit die Linien S1, S25 und S26. Die S1 verkehrt nur zwischen Wannsee und Nordbahnhof, die S26 nur zwischen Teltow Stadt und Gesundbrunnen. Es muss mit Verspätungen gerechnet werden.
#S1 #S25 #S26 Leider ist jetzt noch eine Signalstörung in #Schönholz aufgetreten. Der 10-Min-Takt auf der S1 kann aktuell nur zwischen #Wannsee <> #Nordbahnhof angeboten werden. Die #S26 verkehrt nur zwischen #Teltow_Stadt <> #Gesundbrunnen. Es ist mit Verspätungen zu rechnen.
— S-Bahn Berlin (@SBahnBerlin) December 23, 2020
Meistgelesene Artikel
Zudem war der Zugverkehr im Bereich Fredersdorf wegen eines Wildunfalls auf der Linie S5 unregelmäßig. Hier kam es zu einer Unterbrechung zwischen Hoppegarten und Strausberg. Diese Störung konnte zwar zügig behoben werden, danach kam es aber noch zu einzelnen Zugausfällen.
