Elon Musk schmiedet Pläne: Wird Twitter jetzt kostenpflichtig?
Tech-Milliardär Elon Musk will den Kurznachrichtendienst Twitter übernehmen. Für bestimmte Nutzer bringt er ein Abo-Modell ins Spiel.

Tech-Milliardär Elon Musk hat bestätigt, dass er nach seiner geplanten Übernahme von Twitter auf ein Abo-Modell bei dem Kurznachrichtendienst setzen will. Musk twitterte in der Nacht zum Mittwoch: „Twitter wird für gelegentliche Nutzer immer kostenlos sein, für gewerbliche/staatliche Nutzer aber vielleicht ein wenig kosten.“
Twitter will always be free for casual users, but maybe a slight cost for commercial/government users
— Elon Musk (@elonmusk) May 3, 2022
Der Chef des Elektroautobauers Tesla will Twitter übernehmen. Nach eigenen Angaben will er die Redefreiheit auf der Plattform stärken. Musk hat sich mit dem Twitter-Verwaltungsrat auf einen rund 44 Milliarden Dollar schweren Deal geeinigt, ist aber darauf angewiesen, dass ihm genug Aktionäre ihre Anteile abtreten. Musk hatte bereits vor den Verhandlungen zur Übernahme von Twitter geschrieben, dass er ein Abo-Modell für solche Dienste für sinnvoll erachte. Zudem will er Twitter von der Börse nehmen.
Der Kurznachrichtendienst experimentiert bereits mit Abo-Modellen: Twitter Blue ist in den USA, Kanada, Australien und Neuseeland bereits eingeführt. Das kostenpflichtige Monatsabonnement bietet laut Twitter „exklusiven Zugang zu Premium-Funktionen“.
