Entwickler von Sputnik-V-Impfstoff in Moskau ermordet

Andrej Botikow, einer der 18 Wissenschaftler, die an dem Impfstoff gegen das Coronavirus gearbeitet haben, wurde in seiner Wohnung in Moskau tot aufgefunden.

Der 29-Jährige Alexej Swankowskij bei der Anhörung vor dem Bezirksgericht Choroschewski.
Der 29-Jährige Alexej Swankowskij bei der Anhörung vor dem Bezirksgericht Choroschewski.Imago/Itar-Tass

Ein hochrangiger russischer Wissenschaftler, der an der Entwicklung des russischen Covid-19-Impfstoffs Sputinik V beteiligt war, wurde am Donnerstag in seiner Wohnung in Moskau tot aufgefunden. Das teilte das Untersuchungskomitee der Russischen Föderation mit.

Berichten russischer Medien zufolge wurde Andrej Botikow im Nordwesten Moskaus mit einem Gürtel erdrosselt. Der 47-Jährige arbeitete als leitender Forscher am Gamaleya-Forschungszentrum für Epidemiologie und Mikrobiologie.

Der russische Präsident Wladimir Putin hatte den Wissenschaftler für seine Arbeit an dem Covid-19-Impfstoff mit dem Verdienstorden für das Vaterland ausgezeichnet. Sputnik V war der erste zugelassene kombinierte Vektorimpfstoff gegen Covid-19.

Die Tat werde als Mord untersucht, teilte das Ermittlungskomitee der Russischen Föderation in einer Erklärung mit. Der Täter sei inzwischen gefasst, der 29-Jährige Alexej Swankowskij sitze demnach in Untersuchungshaft. Man gehe davon aus, dass ein „privater Streit“ zwischen den beiden Männern eskaliert sei.

Mehrere Todesfälle unter prominenten Putin-Kritikern

 Botikov gehört zu einer Reihe prominenter russischer Staatsbürger, die kürzlich tot aufgefunden wurden.

Mitte Februar sorgte der Fall Marina Yankina für Aufsehen: Die 58-jährige Putin-Vertraute, die im Verteidigungsministerium arbeitete, stürzte am 16. Februar  in St. Petersburg aus dem 16. Stock in den Tod - angeblich hatte sie gesundheitlicher Probleme.

Nur drei Tage zuvor war General Wladimir Makarow tot aufgefunden worden. Der 72-Jährige soll sich selbst in seinem Haus erschossen haben, erklärten die russischen Behörden.

Im Dezember war der russische Unternehmer und Politiker Pawel Antow - auch ein Kritiker des Krieges in der Ukraine - tot aufgefunden worden, nachdem er aus dem Fenster eines Hotels in Indien gestürzt war.


Empfehlungen aus dem Ticketshop: