Erdbeben in Bosnien-Herzegowina: Ein Todesopfer und Verletzte

Das Beben mit einer Stärke von 5,6 ereignete sich am Freitagabend. Felsbrocken stürzten auf Häuser, für eine Frau kam jede Hilfe zu spät.

Die Stadt Mostar.
Die Stadt Mostar.AFP/Elvis Barukcic

Bei einem Erdbeben in Bosnien-Herzegowina ist eine Frau ums Leben gekommen. Die 28-Jährige erlag ihren Verletzungen im Krankenhaus, nachdem durch das Beben am Freitagabend Felsbrocken auf das Haus ihrer Familie im südöstlich von Mostar gelegenen Ort Stolac gestürzt waren. Das berichtete Stjepan Boskovic, Bürgermeister von Stolac, nach Angaben bosnischer Medien. Drei weitere Mitglieder dieser Familie seien dabei verletzt worden. Von dem Steinschlag seien in Stolac insgesamt zwei Häuser betroffen.

Das Deutsche Geoforschungszentrum (GFZ) in Potsdam gab die Stärke des Bebens, das sich gegen 23.07 Uhr ereignete, mit 5,6 an. Das European-Mediterranean Seismological Centre (EMSC) nannte eine Stärke von 5,7. Das Epizentrum lag demnach südöstlich der Stadt Mostar. Angaben zu weiteren Schäden oder Verletzten gab es zunächst nicht.