Erste private Mission zur ISS gestartet

Am Weltraumbahnhof Cape Canaveral hob eine Raumkapsel ins All ab. An Bord: die vier Teilnehmer der „Ax-1“-Mission.

Die „Falcon 9“-Rakete fliegt ins All.
Die „Falcon 9“-Rakete fliegt ins All.AP/John Raoux

Die erste private Mission zur Internationalen Raumstation ISS ist gestartet. Die vier Teilnehmer der „Ax-1“-Mission hoben am Freitag mithilfe einer „Falcon 9“-Rakete in einer „Crew Dragon“-Raumkapsel vom Weltraumbahnhof Cape Canaveral im US-Bundesstaat Florida ab, wie Live-Bilder zeigten.

Am Samstag wurde die erste komplett private Crew – bestehend aus dem spanisch-amerikanischen Astronauten Michael López-Alegría, dem US-Unternehmer Larry Connor, dem israelischen Unternehmer und Piloten Eytan Stibbe und dem kanadischen Investor Mark Pathy – an der ISS erwartet.

Organisiert wird das Ganze vom privaten Raumfahrtunternehmen Axiom in Zusammenarbeit mit der US-Raumfahrtbehörde Nasa und Elon Musks Firma SpaceX. Die vier Axiom-Flieger sollen rund eine Woche lang auf der ISS bleiben und dort wissenschaftliche Experimente durchführen.