EU wird Kohle-Importe aus Russland verbieten

Der Europäischen Union zufolge bedürfe es laut einem Bericht eines „starken und glaubwürdigen Sanktionspaketes“.

EU-Flaggen wehen im Wind.
EU-Flaggen wehen im Wind.dpa/Arne Immanuel Bänsch

Angesichts der Entwicklungen rund um die Invasion Russlands in der Ukraine will die Europäische Union offenbar Kohle-Importe aus Russland verbieten. Wie die Nachrichtenagentur Reuters unter Berufung auf eine Insider-Person berichtet, bedürfe es laut EU eines „starken und glaubwürdigen Sanktionspaketes“.

Zuvor hatten sich Politiker EU-weit für einen Importstopp für Öl und Kohle ausgesprochen, unter anderem der französische Präsident Emmanuel Macron. Auch die EU-Finanzminister hatten angedeutet, dass ein Öl-Embargo in Frage käme. EU-Vizekommissionspräsident Valdis Dombrovskis sprach von einer „Option“.

Die FDP pädierte jüngst für eine Abkehr von russischem Öl. Michael Kruse, energiepolitischer Sprecher der Liberalen im Bundestag, sagte gegenüber der Nachrichtenagentur AFP, die Umstellung könne „innerhalb weniger Wochen gelingen“. Bundesfinanzminister Christian Lindner, der ebenfalls am Luxemburger Rat teilnimmt, hatte sich am Montag gegen ein Embargo von russischem Gas ausgesprochen. Öl und Kohle standen nicht zur Debatte.