Eurovision Song Contest nächstes Jahr mit 41 Teilnehmern

Ob Corona-Pandemie oder nicht, der 2020 ausgefallene ESC wird 2021 garantiert stattfinden.

Logo des Eurovision Song Contest 2020.
Logo des Eurovision Song Contest 2020.Koen Van Weel/ANP/dpa

Genf/Rotterdam-Nachdem in diesem Jahr der Eurovision Song Contest (ESC) coronabedingt ausfallen musste, wird im Mai des nächsten Jahres garantiert wieder geträllert. Das ließ die Europäische Rundfunkunion (EBU) am Montag in Genf verlauten. Und nach ihren Angaben wird die Show in jedem Fall stattfinden, egal ob die Corona-Pandemie dann überwunden ist oder nicht. In welcher Form der Sangeswettbewerb dann ausgetragen wird, entscheidet sich Anfang 2021. Zurzeit würden laut Rundfunkunion vier Szenarien erarbeitet. Die EBU erwartet 180 Millionen Zuschauer weltweit für drei Liveshows.

Die Teilnehmer sind dieselben Länder, die auch in diesem Jahr dabei sein sollten. Sie dürfen aber nicht mit demselben Song antreten, den sie dieses Jahr präsentieren wollten. Die Niederlande sind Gastland nach dem Sieg von Duncan Laurence 2019 mit seinem Song „Arcade“. Insgesamt werden sich in Rotterdam 41 Länder um die Gunst der Jury bemühen.

35 Länder werden in zwei Halbfinals antreten, um einen der insgesamt 20 Finalplätze zu ergattern. Als Hauptgeldgeber sind traditionell Frankreich, Deutschland, Italien, Spanien und Großbritannien fürs Finale bereits gesetzt, außerdem als Gastgeber die Niederlande. Neben europäischen Ländern werden im nächsten Jahr auch Australien und Israel wieder mit dabei sein.