CDU-Politiker Joachim Zeller gestorben
Joachim Zeller war zehn Jahre lang Bezirksbürgermeister in Mitte. Später war er Europaabgeordneter. Nun ist Zeller im Alter von 70 Jahren gestorben.

Manche Namen fallen und man fühlt sich sofort in der Zeit zurück versetzt. Joachim Zeller ist so ein Name. Viele Jahre war der CDU-Politiker Bürgermeister des Bezirks Mitte. Der Stadtbezirk schien mit seinem Namen eine Zeit lang quasi untrennbar verknüpft. Es war eine Zeit, in der Mitte eben nur Mitte war und nicht gleichzeitig auch noch Wedding und Tiergarten, so wie heute.
Das ist lange her. Es war vor der letzten Verwaltungsreform. Und manches, was nun aus den Tiefen der Erinnerung aufsteigt, war kurios. Es war zum Beispiel eine Zeit, in der sich einige Bezirksbürgermeister fortwährend Scharmützel mit der Landesebene und dem Senat lieferten. Auch Zeller, obwohl er ja eigentlich als eher friedlicher Zeitgenosse bekannt war – freundlich und nett. Als aber sein Parteifreund, der damalige Innensenator Jörg Schönbohm bei einer Gelegenheit gleich alle 23 Berliner Bezirksämter zusammen – so viele waren es damals – als inkompetent beschimpfte, war es vorbei mit Zellers Langmut. Die Innenbehörde sei hilflos und unfähig, schimpfte er zurück. Sie wolle bloß davon ablenken. Das war 1998. So war der Ton damals.
Diese Zeit kommt nicht zurück, vielleicht vermisst sie ja auch gar keiner. Zeller ist auch schon schon sehr, sehr lange kein Bezirksbürgermeister mehr. Nun ist er aber gestorben und viele vermissen ihn.
„Ich bin sehr traurig: Soeben erreichte uns die Nachricht vom Tod unseres Freundes, langjährigen Europaabgeordneten und ehemaligen Landesvorsitzenden Joachim Zeller“, teilte CDU-Generalsekretär Stefan Evers am Donnerstag auf Twitter mit. „Ein überzeugter Europäer, leidenschaftlicher Berliner und zutiefst anständiger Mensch ist von uns gegangen.“
Zeller wurde nur 70 Jahre alt. Er war von 1996 bis 2006 Bezirksbürgermeister in Mitte. Von 2009 an war er zehn Jahre lang Europaabgeordneter. Von 2003 bis 2005 war er Landesvorsitzender der CDU. Zeller war 1952 in Oppeln in Polen geboren worden und hatte an der Humboldt-Universität Slawistik studiert.
Ich bin sehr traurig: Soeben erreichte uns die Nachricht vom Tod unseres Freundes, langjährigen Europaabgeordneten und ehemaligen Landesvorsitzenden Joachim Zeller. Ein überzeugter Europäer, leidenschaftlicher Berliner und zutiefst anständiger Mensch ist von uns gegangen. 1/2 pic.twitter.com/EGOc7v1zbm
— Stefan Evers (@BerlinGestalter) March 2, 2023
Stefan Evers hatte eine enge Beziehung zu Zeller. Das merkt man seinen Zeilen, die er ihm jetzt hinterher ruft, an: „Ich bin fassungslos über diese Nachricht. Immer wieder haben wir Seite an Seite für die europäische Idee gestritten, in Berlin und darüber hinaus. In Gedanken bin ich heute bei seinen Angehörigen und Freunden. Die CDU wird Joachim Zeller immer ein ehrendes Andenken bewahren.“
Joachim Zeller hat sich übrigens um ein Zusammenwachsen der früher eigenständigen Bezirke Mitte, Tiergarten und Wedding besonders bemüht. Wenn man heute diese einstigen Grenzen in der Stadt nicht mehr überall spürt, ist das auch ihm zu verdanken. (mit dpa)
