Facebook: Top-Managerin Sandberg verlässt Konzern Meta

Sheryl Sandberg war seit 2008 bei Facebook. Immer wieder gab es Spekulationen um Spannungen zwischen ihr und Mark Zuckerberg. Nun tritt sie zurück.

Sheryl Sandberg tritt nach 14 Jahren als Meta-Geschäftsführerin zurück.
Sheryl Sandberg tritt nach 14 Jahren als Meta-Geschäftsführerin zurück.AFP/Demarthon

Das Facebook-Urgestein Sheryl Sandberg tritt als Geschäftsführerin des Tech-Giganten Meta zurück. „Nach 14 Jahren werde ich Meta verlassen“, schrieb Sandberg am Mittwoch auf ihrer Facebook-Seite. Sie versicherte, dass diese Jahre „an der Seite von Mark“ Zuckerberg, dem Chef und Gründer des Unternehmens, eine große Ehre gewesen seien. Nun aber trete sie als Geschäftsführerin zurück.

Sandberg sammelte erste Erfahrungen bei Google und kam 2008 zu Facebook. Als Verantwortliche für das operative Geschäft spielte sie eine federführende Rolle dabei, dass das Online-Netzwerk von einem relativ kleinen Player im Online-Geschäft zu einem Milliarden-Konzern wurde.

In den vergangenen Jahren gab es immer wieder Spekulationen über ein abgekühltes Verhältnis zwischen dem 38-jährigen Zuckerberg und Sandberg - was stets zurückgewiesen wurde. Im Verwaltungsrat von Meta, dem Aufsichtsgremium des Konzerns, soll Sandberg weiter bleiben.

Anzeige | Zum Weiterlesen scrollen