Fahrradfreundlich: Autos müssen am Halleschen Ufer Platz machen
Berlin-Kreuzberg bekommt eine neue Promenade zum flanieren. Wird damit die Verkehrswende eingeleitet?

Der Berliner Innenstadtring soll verschönert werden. In diesem Fall trifft es das etwa 1400 Meter lange Hallesche Ufer in Berlin-Kreuzberg. Laut Cansel Kiziltepe, Mitglied der SPD-Bundestagsfraktion, soll im Rahmen des Programms „Nationale Projekte des Städtebaus“ eine fußgänger- und fahrradfreundliche Promenade entstehen.
Tolle Neuigkeiten für #Berlin und #Kreuzberg: Mit dem Bundesprogramm "Nationale Projekte des #Städtebau|s" wird das #HallescheUfer zu einer fußgänger- und fahrradfreundlichen Promenade umgestaltet. Der Bund fördert mit 2,95 Mio €. Das wird schön! @SPDXHain @spdberlin @BMWSB_Bund pic.twitter.com/tZ04O2WhRP
— Cansel Kiziltepe (@CanselK) July 7, 2022
Im März 2020 ist entlang des Halleschen Ufers der erste Pop-up-Radweg Berlins entstanden. Ein Corona-Pilotprojekt, das nun ausgebaut werden soll. Im Vorfeld verfügte der Bereich zwischen Halleschem Tor und der Köthener Straße über keine Radspur. Der Ausbau wird vom Bund mit einer Finanzspritze von 2,95 Millionen Euro gefördert.
