ISS-Bei einem fast achtstündigen Außeneinsatz an der Internationalen Raumstation ISS haben zwei Kosmonauten erste Arbeiten am neuen russischen Forschungsmodul absolviert. Allerdings hätten die beiden Raumfahrer Oleg Nowizki und Pjotr Dubrow nicht alle geplanten Aufgaben erledigen können, teilte die russische Raumfahrtbehörde Roskosmos am Samstag mit. Das solle nun beim nächsten Weltraumspaziergang am kommenden Donnerstag nachgeholt werden. Insgesamt sind elf Außeneinsätze in den nächsten Monaten geplant.
Der US-Raumfahrtbehörde Nasa zufolge wurde aber das Hauptziel des Ausstiegs ins All erreicht – Stromkabel am neuen Modul „Nauka“ (Wissenschaft) mit dem Modul „Sarja“ (Morgenröte) zu verbinden. Damit könne „Nauka“ mit Strom aus dem US-Segment der ISS versorgt werden. „Alles ist in Ordnung“, twitterte Roskosmos. Der Einsatz in der Schwerelosigkeit dauerte 7 Stunden und 54 Minuten.
Meistgelesene Artikel
In a 7-hour, 54-minute spacewalk, Oleg Novitskiy and Pyotr Dubrov of @Roscosmos connected power cables to help prepare the @Space_Station's new Nauka module for operations. They'll continue the work in the next spacewalk on Thurs., Sept. 9: https://t.co/eb5rG9IiU4 pic.twitter.com/jjQAluDw5J
— NASA (@NASA) September 3, 2021
Stecker-Abdeckung fast ins All geflogen
Dabei bewies der russische Kosmonaut Dubrow, dass er selbst im schweren Raumanzug durchaus schnell reagieren kann: Er schnappte die Abdeckung eines Steckers, die in den Weltraum zu fliegen drohte.
Kurz nach der Ankunft von „Nauka“ an der ISS Ende Juli war es zu einem Zwischenfall gekommen. Die Triebwerke des Moduls hatten sich ungeplant angeschaltet. Dadurch war die gesamte ISS in Bewegung geraten. „Nauka“ ist als Mehrzweckmodul vorrangig für die Forschung gedacht. Es sollte eigentlich schon 2007 ins Weltall gebracht werden.
